Pressemitteilung -
Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen: Westfalen Weser beteiligt sich an UN-Kampagne „Orange the World“
Westfalen Weser setzt ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen und beteiligt sich an der weltweiten UN-Kampagne „Orange the World“, die vom 25. November bis 10. Dezember auf die Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt aufmerksam macht. Anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November erstrahlen die Unternehmensstandorte in Paderborn, Herford und Kirchlengern in leuchtendem Orange.
Die Beleuchtungsaktion ist Teil einer globalen Initiative der Vereinten Nationen, die seit 1991 auf die alarmierende Realität hinweist: Laut Bundeskriminalamt wird in Deutschland nahezu täglich ein Femizid verübt, alle zwei Tage tötet ein Mann seine aktuelle oder ehemalige Partnerin. Auch digitale Gewalt nimmt weiter zu – insbesondere durch Cyberstalking, Bedrohungen und Hassbotschaften im Netz. „Mit unserer Teilnahme an der Kampagne möchten wir deutlich machen, dass Gewalt gegen Frauen kein privates Problem ist, sondern eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung. Wir wollen nicht nur Aufmerksamkeit schaffen, sondern auch aktiv dazu beitragen, dass Betroffene Unterstützung erfahren und Prävention gestärkt wird“, betont Lena Marie Küting, Gleichstellungsbeauftragte bei Westfalen Weser.
Neben der Beleuchtung der Standorte setzt das Unternehmen auf konkrete Maßnahmen: In internen Workshops zur Selbstverteidigung und Prävention für Frauen und Männer werden praxisnahe Strategien vermittelt, um Sicherheit und Handlungskompetenz zu stärken. Darüber hinaus engagiert sich Westfalen Weser aktiv für den Schutz von Frauen in der Region. So wurden in diesem Jahr Frauenhäuser im Netzgebiet von Westfalen Weser mit einer Spendensumme von insgesamt 40.000 Euro unterstützt.
Themen
Kategorien
___
Westfalen Weser
Unter Westfalen Weser firmiert als steuerndes Unternehmen die Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG. Das operative Geschäft ist in vier Gesellschaften organisiert: Westfalen Weser Energieerzeugung GmbH, Westfalen Weser Energiespeicher GmbH, Westfalen Weser Netz GmbH und Energieservice Westfalen Weser GmbH.