Direkt zum Inhalt springen
Begeistert vom „Lernerlebnis Energiewende“ im Kreis Paderborn: Friedhelm Susok (FS Infotainment), Dirk Happe (Schulverwaltungsamt Paderborn), Rüdiger Hölscher (Westfalen Weser) und Dr. Alexander Hennemann (Friedrich-Spee-Gesamtschule Paderborn)

Pressemitteilung -

Nachhaltigkeit trifft Neugier: Das Lernerlebnis Energiewende begeistert über 2.000 Schüler*innen im Kreis Paderborn

Was ist eigentlich die Energiewende? Wie sparen wir im Alltag Energie? Und welche beruflichen Perspektiven bietet die Energiewende in unserer Region? Antworten auf diese und weitere Fragen erhielten über 2.000 Schüler*innen im Kreis Paderborn in den vergangenen Wochen beim „Lernerlebnis Energiewende“ – einem interaktiven Umweltbildungsformat, das dank der Unterstützung von Westfalen Weser an insgesamt 17 Schulen im Kreis stattfand.

Das „Lernerlebnis Energiewende“ ist eine deutschlandweite Bildungs- und Informationsveranstaltung für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10, die durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt gefördert wird. Mit viel Energie und Begeisterung vermittelt das Team von Friedhelm Susok komplexe Themen rund um Klimaschutz, erneuerbare Energien und nachhaltiges Handeln – altersgerecht und praxisnah verpackt. In verschiedenen Mitmachaktionen werden die Schüler*innen in dem neunzigminütige Infotainment-Format aktiv eingebunden und können erleben, wie spannend und relevant die Energiewende für ihren Alltag ist. Ein Abschnitt des Programms befasst sich auch mit den beruflichen Möglichkeiten im Energiesektor und weist auf Westfalen Weser als bedeutenden Ausbildungsbetrieb in der Region hin.

Zur letzten Veranstaltung im Kreis Paderborn begrüßte Dr. Alexander Hennemann, stellvertretender Schulleiter der Friedrich-Spee-Gesamtschule, vor Ort Dirk Happe, Leiter des Schulverwaltungs- und Sportamtes der Stadt Paderborn, und Rüdiger Hölscher, Kommunalbetreuer bei Westfalen Weser. „Das Lernerlebnis Energiewende zeigt, wie wichtig es ist, junge Menschen frühzeitig für Klimaschutz und nachhaltige Energie zu sensibilisieren. Als kommunaler und regionaler Energiedienstleister freuen wir uns sehr, dieses Format zu fördern und damit einen wichtigen Beitrag zur Bildungsarbeit in unserer Region zu leisten,“ so Rüdiger Hölscher, Kommunalbetreuer bei Westfalen Weser.

Westfalen Weser engagiert sich seit vielen Jahren für Umweltbildung und gesellschaftliches Miteinander. Mit der Partnerschaft zum „Lernerlebnis Energiewende“ bekräftigt Westfalen Weser seine regionale Verantwortung und sensibilisiert junge Menschen für die Energiewende und berufliche Perspektiven im Energiesektor.

Weitere Informationen zum Lernerlebnis Energiewende finden Sie hier: Lernerlebnis Energiewende: Westfalen Weser

Ausführliche Bildunterschrift: Sind begeistert von der Abschlussveranstaltung des „Lernerlebnis Energiewende“ im Kreis Paderborn: Friedhelm Susok (FS Infotainment), Dirk Happe (Leiter des Schulverwaltungsamtes der Stadt Paderborn), Rüdiger Hölscher (Kommunalbetreuer Westfalen Weser) und Dr. Alexander Hennemann (Stellvertretender Schulleiter der Friedrich-Spee-Gesamtschule Paderborn)

Links

Themen


___

Westfalen Weser

Wer die Zukunft nachhaltig gestalten will, muss heute gut vernetzt sein. Neben dem Bau und Betrieb regionaler Verteilnetze für Strom, Gas und Wasser arbeiten wir an der Entwicklung und Umsetzung von ganzheitlichen Energie- und Infrastrukturlösungen. Zudem engagieren wir uns in der Erzeugung und Speicherung von erneuerbarer Energie in unserer Region. Unsere Leistungen bündeln wir in einer starken, kommunalen Gruppe. Wir stehen für Vernetzung, Versorgung und Infrastruktur und verbinden die kommunalen Interessen mit den Chancen der Innovationen für die Region. 57 Kreise und Kommunen sind an dem Unternehmen beteiligt.

Unter Westfalen Weser firmiert als steuerndes Unternehmen die Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG. Das operative Geschäft ist in vier Gesellschaften organisiert: Westfalen Weser Energieerzeugung GmbH, Westfalen Weser Energiespeicher GmbH, Westfalen Weser Netz GmbH und Energieservice Westfalen Weser GmbH.

Kontakt

  • Westfalen Weser_Lernerlebnis Energiewende Kreis Paderborn.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Westfalen Weser
    Dateigröße:
    5184 x 2770, 6,78 MB
    Download