Direkt zum Inhalt springen
Stadtwerke Stadtoldendorf erneuern Wasserleitungen zwischen Stadtoldendorf und Deensen

Pressemitteilung -

Stadtwerke Stadtoldendorf erneuern Wasserleitungen zwischen Stadtoldendorf und Deensen

In der kommenden Woche beginnt Westfalen Weser im Auftrag der Stadtwerke Stadtoldendorf mit der Erneuerung einer bestehenden Zubringerleitung für die Wasserversorgung zwischen Stadtoldendorf und Deensen.

Die Baumaßnahme ist innerorts zwischen der Königsberger Straße sowie des Kreuzungsbereichs Königsberger Straße/Ernst-Reuter-Straße geplant. Außerorts ist die Verlegung im Radweg der K47 vorgesehen. Die Arbeiten sind dringend notwendig, um die Trinkwasserversorgung weiterhin zu gewährleisten.

Während der Bauarbeiten kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen. Der Anlieger- und Busverkehr ist eingeschränkt möglich. Umleitungen sind ausgeschildert. Zu Fuß Gehende und Radfahrende können den Baustellenbereich passieren, werden aber um erhöhte Aufmerksamkeit gebeten.

Die Baumaßnahme ist witterungsabhängig und wird abschnittsweise erfolgen. Sie wird voraussichtlich drei Monate andauern.

Kategorien


___

Westfalen Weser

Wer die Zukunft nachhaltig gestalten will, muss heute gut vernetzt sein. Westfalen Weser baut und betreibt regionale Verteilnetze für Strom, Gas und Wasser, engagiert sich für Fernwärmekonzepte und investiert in Stadtwerke und energienahe Bereiche. Unsere Leistungen bündeln wir in einer starken, kommunalen Gruppe. Wir stehen für Vernetzung, Versorgung und Infrastruktur und verbinden die kommunalen Interessen mit den Chancen der Innovationen für die Region. Seit zehn Jahren sind wir kommunal erfolgreich.

57 Kreise und Kommunen sind an dem Unternehmen beteiligt. Das operative Geschäft liegt in den beiden Tochterunternehmen, der Westfalen Weser Netz GmbH und der Energieservice Westfalen Weser GmbH. Bestehende und zukünftige Beteiligungen sowie Dienstleistungen werden in der Westfalen Weser Beteiligungen GmbH gebündelt.

Kontakt