Pressemitteilung -
Wasserservice Westfalen Weser wird zu WasserServiceKommunal und startet mit zukunftsweisendem Dialogformat für die Abwasserbranche
Seit dem 1. Juli 2025 firmiert die Wasserservice Westfalen Weser GmbH unter neuem Namen: Als WasserServiceKommunal GmbH (WSK) erbringt das Gemeinschaftsunternehmen von Westfalen Weser und Gelsenwasser auch in Zukunft umfangreiche Leistungen in der Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung.
Neuer Name rückt kommunale Kunden in den Fokus
Für die beiden Geschäftsführer der WSK, Rainer Roggatz und Andreas Stumpf, ist die Umfirmierung vor allem ein Zeichen der ausgeprägten Kundenorientierung ihres Unternehmens. „Mit dem neuen Namen tragen wir sowohl dem Sprachgebrauch unserer Kundinnen und Kunden – die uns längst als „die Wasserservice“ kennen – als auch unserem Selbstverständnis Rechnung: „Kommunal“ verdeutlicht unser Ziel, ein verlässlicher und partnerschaftlicher Dienstleister für Städte und Gemeinden in unserem Vertriebsgebiet zu sein“, erläutert Rainer Roggatz, warum die Wahl auf den neuen Namenszusatz fiel. Sein Kollege Andreas Stumpf ergänzt: „Inhaltlich ändert sich nichts: Unser Engagement für unsere bestehenden Kunden bleibt unverändert hoch, und wir freuen uns zugleich auf die Zusammenarbeit mit neuen Partnern.“
Fachtagung „Abwasser im Gespräch“ feiert gelungene Premiere
Erstmals lud die WSK regionale Abwasserverbände und Kommunen zur Fachtagung „Abwasser im Gespräch“ ein. Dabei setzte die WSK nicht nur inhaltliche Impulse, sondern unterstrich auch ihren neuen Auftritt als kommunalorientierter Dienstleister. Mit der Veranstaltung will WSK die lokale Abwasserbranche besser vernetzen und eine lebendige Plattform für Wissenstransfer, Diskussion und Vernetzung schaffen. Die positive Resonanz aller Teilnehmenden spricht für eine Fortsetzung des Formats. Vom 17. bis 18. September präsentiert sich die WSK auf der 7. Trinkwassermesse in Paderborn und stellt ihre Dienstleistungen im Bereich Trinkwasser vor.
Kategorien
___
Westfalen Weser
Unter Westfalen Weser firmiert als steuerndes Unternehmen die Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG. Das operative Geschäft ist in vier Gesellschaften organisiert: Westfalen Weser Energieerzeugung GmbH, Westfalen Weser Energiespeicher GmbH, Westfalen Weser Netz GmbH und Energieservice Westfalen Weser GmbH.