Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

Westfalen Weser erneuert Nieder- und Mittelspannungsleitungen in Hiddenhausen

Aktuell saniert Westfalen Weser das Nieder- und Mittelspannungsnetz in der Dorfstraße in Hiddenhausen.

Von Montag, dem 1. Dezember, bis Freitag, dem 12. Dezember, wird die Milchstraße halbseitig gesperrt. In diesem Zeitraum wird der Verkehr über eine Ampelanlage geregelt.

Die Arbeiten erfolgen im Vorfeld des geplanten Ausbaus der Dorfstraße zur Fahrradstraße, der in enger Abstimmung mit der Gemeinde Hiddenhausen vorbereitet wurde. Die witterungsabhängige Maßnahme wird voraussichtlich bis Ende des Jahres abgeschlossen sein.

Themen

Kategorien


___

Westfalen Weser

Wer die Zukunft nachhaltig gestalten will, muss heute gut vernetzt sein. Neben dem Bau und Betrieb regionaler Verteilnetze für Strom, Gas und Wasser arbeiten wir an der Entwicklung und Umsetzung von ganzheitlichen Energie- und Infrastrukturlösungen. Zudem engagieren wir uns in der Erzeugung und Speicherung von erneuerbarer Energie in unserer Region. Unsere Leistungen bündeln wir in einer starken, kommunalen Gruppe. Wir stehen für Vernetzung, Versorgung und Infrastruktur und verbinden die kommunalen Interessen mit den Chancen der Innovationen für die Region. 57 Kreise und Kommunen sind an dem Unternehmen beteiligt.

Unter Westfalen Weser firmiert als steuerndes Unternehmen die Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG. Das operative Geschäft ist in vier Gesellschaften organisiert: Westfalen Weser Energieerzeugung GmbH, Westfalen Weser Energiespeicher GmbH, Westfalen Weser Netz GmbH und Energieservice Westfalen Weser GmbH.

Kontakt