Pressemitteilung -
Westfalen Weser verstärkt das Stromnetz in Wiedenbrügge
Ab Montag, dem 11. August beginnt Westfalen Weser mit der Erneuerung und Neuverlegung von Nieder- und Mittelspannungskabeln in den Straßen Auf der Heide 11 und der Schmalenbrucher Str. 19 in Wiedenbrügge. Im Zuge der Arbeiten wird zudem eine Trafostation erneuert. Die Baumaßnahme ist notwendig, um weiterhin die hohe Versorgungssicherheit in Wiedenbrügge sicherzustellen.
Während der ca. 8 Wochen andauernden Baumaßnahme kommt es zur halbseitigen Sperrung des Straßenverkehrs. Die betroffenen Grundstückseinfahrten sind temporär nicht nutzbar, worüber die betroffenen Anwohner*innen rechtzeitig informiert werden. Während der Aufstellung der neuen Trafostation wird die Straße Auf der Heide im Bereich der Hausnummer 11 für anderthalb Stunden voll gesperrt werden. Entsprechende Umleitungen sind für diesen Zeitraum ausgeschildet. Ansonsten ist der Bereich der Baumaßnahme weiterhin befahrbar. Fuß- und Radverkehr können den Baustellenbereich passieren, werden aber um erhöhte Aufmerksamkeit gebeten.
Im Zuge der Maßnahmen kann es zu kurzzeitigen Unterbrechungen der Stromversorgung kommen. Diese werden in der Regel 72 Stunden vorher per Handzettel angekündigt.
Themen
Kategorien
___
Westfalen Weser
Unter Westfalen Weser firmiert als steuerndes Unternehmen die Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG. Das operative Geschäft ist in vier Gesellschaften organisiert: Westfalen Weser Energieerzeugung GmbH, Westfalen Weser Energiespeicher GmbH, Westfalen Weser Netz GmbH und Energieservice Westfalen Weser GmbH.