Direkt zum Inhalt springen
Zweiter Bauabschnitt startet: Westfalen Weser erneuert Strom- und Erdgasversorgung in Paderborn

Pressemitteilung -

Zweiter Bauabschnitt startet: Westfalen Weser erneuert Strom- und Erdgasversorgung in Paderborn

Ab Montag, 19. Mai 2025, beginnt Westfalen Weser mit dem zweiten Bauabschnitt zur Modernisierung der Strom- und Erdgasleitungen in der Klöcknerstraße in Paderborn. Die Baumaßnahme ist notwendig, um weiterhin die hohe Qualität der Energieversorgung zu sichern. Aufgrund der Baustelle kommt es zu Einschränkungen im Straßenverkehr.

Während des zweiten Bauabschnitts zwischen Grevestraße und Bernhard-Köthenbürger-Straße wird die Klöcknerstraße für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. Die Kirche St. Laurentius sowie der REWE-Markt sind über die Riemekestraße weiterhin erreichbar. Das Arbeitsgericht an der Grevestraße ist über die Bahnhofstraße erreichbar. Fuß- und Radverkehr können den Baustellenbereich passieren, es wird aber um erhöhte Aufmerksamkeit gebeten. Die Arbeiten werden voraussichtlich sechs Wochen dauern und von dem regionalen Tiefbauunternehmen Quadro ausgeführt.

Aufgrund der Baumaßnahme wird der Linienverkehr über die Pontanusstraße umgeleitet. Dazu sind in der Pontanusstraße weiterhin Halteverbotszonen eingerichtet. Weitere Informationen hierzu unter: www.padersprinter.de/verkehrsmeldungen.

Ein dritter Bauabschnitt wird von der Bernhard-Köthenbürger-Straße bis zur Riemekestraße zu einem späteren Zeitpunkt realisiert. Die Verkehrsführung hierfür ist noch nicht geplant. Eine Information folgt.

Themen


___

Westfalen Weser

Wer die Zukunft nachhaltig gestalten will, muss heute gut vernetzt sein. Westfalen Weser baut und betreibt regionale Verteilnetze für Strom, Gas und Wasser, engagiert sich für Fernwärmekonzepte und investiert in Stadtwerke und energienahe Bereiche. Unsere Leistungen bündeln wir in einer starken, kommunalen Gruppe. Wir stehen für Vernetzung, Versorgung und Infrastruktur und verbinden die kommunalen Interessen mit den Chancen der Innovationen für die Region. Seit zehn Jahren sind wir kommunal erfolgreich.

57 Kreise und Kommunen sind an dem Unternehmen beteiligt. Das operative Geschäft liegt in den beiden Tochterunternehmen, der Westfalen Weser Netz GmbH und der Energieservice Westfalen Weser GmbH. Bestehende und zukünftige Beteiligungen sowie Dienstleistungen werden in der Westfalen Weser Beteiligungen GmbH gebündelt.

Kontakt