Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten, Presse und Medien gerichtet. Klicken Sie auf JA, um zum Newsroom zu gelangen. Klicken Sie auf NEIN, um zurück zu Mynewsdesk.com zu gelangen.
Drei Master- und drei Bachelorarbeiten sowie eine Projektarbeit sind jetzt vom kommunalen Infrastrukturdienstleister Westfalen Weser mit dem Energy Award 2020 ausgezeichnet worden. Sie erhalten jeweils ein Preisgeld von 1000 bzw. 1500 Euro, insgesamt wurden 8000 Euro an Preisgeldern vergeben.
Nelson McManus ist für seine Bachelorarbeit an der Technischen Hochschule OWL in Höxter jetzt von Westfalen Weser in einer Online-Würdigung mit allen Beteiligten mit dem Energy Award 2020 ausgezeichnet worden. Er erhält ein Preisgeld von 1000 Euro, insgesamt wurden 8000 Euro an Preisgeldern vergeben.
André Weise ist für seine Bachelorarbeit an der Hochschule für angewandte Wissenschaften und Kunst in Holzminden jetzt in einer Online-Würdigung mit allen Beteiligten von Westfalen Weser mit dem Energy Award 2020 ausgezeichnet worden. Er erhält ein Preisgeld von 1000 Euro, insgesamt wurden 8000 Euro an Preisgeldern vergeben.
Eine Projektgruppe und eine Masterarbeit an der Universität Paderborn sind jetzt in einer Online-Würdigung mit allen Beteiligten vom kommunalen Infrastrukturdienstleister mit dem Energy Award 2020 ausgezeichnet worden. Sie erhalten jeweils ein Preisgeld von 1000 Euro, insgesamt wurden 8000 Euro an Preisgeldern vergeben.
Eine Masterarbeit an der Fachhochschule Bielefeld ist jetzt in einer Online-Würdigung mit allen Beteiligten vom kommunalen Infrastrukturdienstleister Westfalen Weser mit dem Energy Award 2020 ausgezeichnet worden. Amina Berrada erhält ein Preisgeld von 1500 Euro, insgesamt wurden 8000 Euro an Preisgeldern vergeben.
Maria Schaffer ist für ihre Masterarbeit an der Technischen Hochschule OWL (Lemgo) jetzt in einer Online-Würdigung mit allen Beteiligten von Westfalen Weser mit dem Energy Award 2020 ausgezeichnet worden. Sie erhält ein Preisgeld von 1500 Euro, insgesamt wurden 8000 Euro an Preisgeldern vergeben.
Stefan Jättkowski ist an der Technischen Hochschule OWL in Detmold jetzt von Westfalen Weser in einer Online-Würdigung mit allen Beteiligten mit dem Energy Award 2020 ausgezeichnet worden. Er erhält für seine Bachelorarbeit ein Preisgeld von 1000 Euro, insgesamt wurden 8000 Euro an Preisgeldern vergeben.
Die Energie- und Wasserversorgung in der Region ist gewährleistet. Durch umfangreiche Präventionsmaßnahmen wie dezentrales Arbeiten und Kontaktvermeidung hat Westfalen Weser sichergestellt, dass der geregelte Betrieb des Unternehmens aufrechterhalten bleibt. Die NetzPunkte, also die Kundenzentren von Westfalen Weser, sind mindestens bis zum 10. Januar 2021 geschlossen.
Westfalen Weser benennt Leuchttürme des bürgerschaftlichen Engagements und schickt über 100 Förderpakete an Vereine in der Region. Sieben Leuchtturmprojekte werden besonders gefördert: in Aerzen, Blomberg, Nieheim, Obernkirchen, Paderborn und Rödinghausen.
Der SV 60 Oetinghausen und die Sportvereinigung Hiddenhausen können auch in Herbst und Winter im Hellen Fußball spielen und trainieren. Beleuchtungsexperten von Westfalen Weser haben rund um die beiden Sportplätze die ersten Flutlichtanlagen mit LED Leuchtmitteln im Kreis Herford installiert.
Westfalen Weser entwickelt derzeit ein neues Angebot für Kommunen, das ihre Arbeit erleichtern soll. Wenn kommunale Stellen beispielsweise Informationen über Straßenzustände benötigen, soll es den Städteplanern zukünftig möglich sein, vom Schreibtisch aus, Bilder hierüber einzusehen, und zwar „vermessungstauglich“.
Auf Grund der aktuellen Pandemiesituation sagt Westfalen Weser als Veranstalter das für Freitag, 18. Dezember 2020 geplante Konzert der Nordwestdeutschen Philharmonie in der Residenz Stadthalle Höxter ab.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Benutzerkonto zu erstellen und einem Newsroom zu folgen, werden Ihre persönlichen Daten von uns und dem Eigentümer des Newsrooms verwendet, damit Sie Nachrichten und Updates gemäß Ihren Abonnementeinstellungen erhalten.
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten gilt, sowie unsere Datenschutzrichtlinien, die für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch den Eigentümer der Newsrooms gelten, denen Sie folgen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme all unserer Dienste gelten.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihr Konto kündigen oder löschen.
E-Mail an __email__ gesendet. Bitte klicken Sie den Bestätigungslink, um Westfalen Weser zu folgen.