Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten, Presse und Medien gerichtet. Klicken Sie auf JA, um zum Newsroom zu gelangen. Klicken Sie auf NEIN, um zurück zu Mynewsdesk.com zu gelangen.
Mehr denn je bieten sich spannende und herausfordernde Arbeiten in der Energiewirtschaft. So verspricht beispielsweise der Ausbau der Netze von einem zentral gesteuerten hin zu einem intelligenten Netz anspruchsvolle und innovative Arbeitsplätze für die Zukunft. Mit der Einstellung von 34 Elektrofachkräften und Auszubildenden möchte das Unternehmen der demografischen Entwicklung entgegnwirken.
Im Geschäftsjahr 2018 ist die Westfalen Weser Energie-Gruppe in vielerlei Hinsicht gewachsen. Die Zahl der Anteilseigner aus Ostwestfalen-Lippe, dem Weserbergland und dem nördlichen Sauerland stieg auf 54, Steinheim gesellte sich dazu. Steinheim und Beverungen brachten ihre Netze in Westfalen Weser Netz ein. Darüber hinaus bestätigte sich der wirtschaftliche Aufschwung für die Unternehmensgruppe.
Wie in den Vorjahren beteiligte sich die Westfalen Weser Energie-Gruppe auch in diesem Jahr wieder am bundesweiten Girls‘ Day. Die Schülerinnen schnupperten beim heimischen Energiedienstleister Werkstattluft. Sie erhielten in Kirchlengern und Paderborn einen Einblick in das Berufsbild der Energieelektronikerin für Betriebstechnik.
Wie in den Vorjahren beteiligte sich die Westfalen Weser Energie-Gruppe auch in diesem Jahr wieder am bundesweiten Girls Day. 15 Schülerinnen schnupperten beim heimischen Energiedienstleister in Paderborn Werkstattluft und verschafften sich einen Einblick in das Berufsbild der Elektronikerin für Betriebstechnik.
19 Schülerinnen und Schüler aus Ostwestfalen-Lippe und dem Weserbergland nahmen am Energy Camp von Westfalen Weser Energie teil. In der Region entdeckten sie die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Energieversorgung. Der kommunale Energiedienstleister Westfalen Weser Energie führte bereits zum 13. Mal das zweitägige Energy Camp durch, unterstützt von Energie Impuls OWL.
Die Westfalen Weser Energie-Gruppe ist bei der Ausbildungsmesse connect mit einem Stand und vielen Informationen über unsere Ausbildungsberufe dabei!
Die Westfalen Weser Energie-Gruppe ist mit dem Gütesiegel „BEST PLACE TO LEARN“ ausgezeichnet worden. Das Siegel verspricht eine überdurchschnittlich gute betriebliche Ausbildung. Das online-Portal AUBI-plus hat alle wichtigen Aspekte der Ausbildung analysiert und 144 Azubis, ehemalige Azubis und Ausbildende des Unternehmens befragt. Das Ergebnis: Die WWE-Gruppe erhält das Prädikat „sehr gut.“
16 Fachkräfte aus der Energiebranche haben sich bei Westfalen Weser Netz erfolgreich fortgebildet: Sieben „Geprüfte Netzmonteure“ von Westfalen Weser Netz selbst erhielten jetzt aus den Händen der Industrie- und Handelskammer ihre Prüfungszeugnisse.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Benutzerkonto zu erstellen und einem Newsroom zu folgen, werden Ihre persönlichen Daten von uns und dem Eigentümer des Newsrooms verwendet, damit Sie Nachrichten und Updates gemäß Ihren Abonnementeinstellungen erhalten.
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten gilt, sowie unsere Datenschutzrichtlinien, die für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch den Eigentümer der Newsrooms gelten, denen Sie folgen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme all unserer Dienste gelten.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihr Konto kündigen oder löschen.
E-Mail an __email__ gesendet. Bitte klicken Sie den Bestätigungslink, um Westfalen Weser zu folgen.