Direkt zum Inhalt springen

Regionen: Nordrhein-Westfalen

  • SPD-Sommertour besucht Westfalen Weser in Kirchlengern


    Aus erster Hand erfahren, wie die Energiewende vor Ort gestaltet wird - das stand im Zentrum des Besuchs des Landtagsabgeordneten Christian Obrok (SPD), des Landrats Jürgen Müller (SPD) und weiteren interessierten SPD-Politiker*innen am vergangenen Dienstag, dem 09.07.2024. Westfalen Weser Netz Geschäftsführer Andreas Speith begrüßte die im Rahmen ihrer jährlichen Sommertour per Rad angereist

  • Westfalen Weser sucht Klima.Sieger 2022: Bis zu 25.000 Euro für Vereine beim Klimaschutz!

    Vereine im Geschäftsgebiet, die ihre Gebäude modernisieren oder energetisch sanieren möchten, können sich am Klima.Sieger-Wettbewerb beteiligen und Unterstützung für ihre Sanierungsvorhaben gewinnen. Das Ziel muss sein: Sparen, sanieren und schützen für unser Klima. Das will der regionale Infrastrukturdienstleister Westfalen Weser auch in der sechsten Auflage des Wettbewerbs wieder fördern.

  • Laden auf die leichte Tour: Mettenmeier GmbH und Westfalen Weser bringen E-Mobilität in Paderborn weiter voran

    Immer mehr Firmen setzen auf E-Mobilität und wenden sich an Westfalen Weser (WW) als erfahrenen Dienstleister. Längst gilt das rein kommunale Unternehmen als Spezialist für Ladeinfrastruktur vor allem für Flottenlösungen. Jetzt hat auch das renommierte IT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen Mettenmeier GmbH aus Paderborn Ladesäulen vom Infrastrukturdienstleister installieren lassen.

  • Stadtwerke Lage lassen Wasserversorgungsnetz optimieren

    Die Stadtwerke Lage lassen in der kommenden Woche eine Wasserrohrnetzanalyse in ihrem Versorgungsgebiet erstellen. In Zusammenarbeit mit Westfalen Weser Netz, AWP und der GOE (Grid Optimization Europe) werden zwischen dem 3.8. und dem 6.8. der Wasserdruck gemessen und Lastfälle simuliert.

  • Westfalen Weser: Heimisches Unternehmen und Beschäftigte spenden 70.000 Euro für Flutopfer

    Die Folgen der Flutkatastrophe sind in weiten Teilen des Landes noch immer verheerend und die Not unverändert groß. Daher hat Westfalen Weser eine Spende von 70.000 Euro auf den Weg gebracht. Ein Großteil der Spende (40.000 Euro) stammt aus dem sogenannten Rest-Cent-Fond, für den die Beschäftigten die Centbeträge ihres Gehaltes spenden und das Unternehmen verdoppelt den Betrag.

  • Energy Award 2021 wartet auf hervorragende akademische Nachwuchskräfte der Region

    Westfalen Weser fördert junge Akademiker*innen, die besondere Leistungen in ihren Abschluss- oder Projektarbeiten rund um das Thema Energie mit dem speziellen Aspekt „Zukunft der Energieversorgung“ gezeigt haben. Bereits zum 21. Mal zeichnet Westfalen Weser mit dem Energy Award den wissenschaftlichen Nachwuchs in Ostwestfalen - Lippe und dem Weserbergland aus. Bewerbungen bis zum 31. Aug. 2021.

  • Ruderverein Bodenwerder ist ein Klima.Sieger 2021! Westfalen Weser fördert Klimaschutz mit 15.000 Euro

    Der Ruderverein Bodenwerder von 1922 ist einer der Siegervereine im Wettbewerb „Klima.Sieger“ 2021! Das Konzept zur energetischen Sanierung des Bootshauses hat eine fachkundige Jury überzeugt. Die Anerkennung: 15.000 Euro Fördersumme. Sparen, sanieren, schützen – unter diesem Motto hatte WW im vorigen Herbst zum fünften Mal zum Wettbewerb „Klima.Sieger“ aufgerufen.

  • Luftsportgemeinschaft Paderborn ist ein Klima.Sieger 2021! Westfalen Weser fördert Klimaschutz mit 25.000 Euro

    Die Luftsportgemeinschaft Paderborn ist einer der Siegervereine im Wettbewerb „Klima.Sieger“ 2021! Das Konzept zur energetischen Sanierung des Hauptgebäudes hat eine fachkundige Jury überzeugt. Die Anerkennung: 20.000 Euro Fördersumme plus 5000 Euro Sonderpreis für „erneuerbare Energien“. Sparen, sanieren, schützen – unter diesem Motto hatte WW zum fünften Mal zum Wettbewerb aufgerufen.

  • Westfalen Weser setzt Bette-Auto-Flotte unter Strom

    Zahlreiche Firmen stellen ihre Fahrzeugflotten um oder planen die Umstellung und wenden sich an Westfalen Weser (WW) als erfahrenen E-Mobilitätsdienstleister. Längst gilt das Unternehmen als Spezialist für Ladeinfrastruktur vor allem für Flottenlösungen. Jetzt hat auch der international renommierte Badelementehersteller Bette aus Delbrück Ladesäulen vom Paderborner Unternehmen installieren lassen.

  • Stadtwerke Lage lassen Wasserhaupt- und -hausanschlussleitungen in Lage erneuern

    Im Auftrag der Stadtwerke Lage beginnen am kommenden Montag Tiefbauarbeiten in der Waldenburger Str. in Lage. Es werden Wasserhaupt- und Wasserhausanschlussleitungen erneuert. Im Zuge dieser Baumaßnahmen verlegt der regionale Energienetzbetreiber Westfalen Weser Mittel- und Niederspannungskabel in diesem Bereich.

  • Westfalen Weser erhöht Versorgungssicherheit in Marsberg-Niedermarsberg

    m kommenden Montag, 21.6.2021, beginnt der kommunale Netzbetreiber Westfalen Weser mit Tiefbauarbeiten an der Kreuzung Westheimer Straße (B7) und Lillers Str. in Marsberg- Niedermarsberg. Mit der Baumaßnahme werden dort Niederspannungsleitungen und alle Straßenbeleuchtungskabel erneuert.

  • WW-Energiebericht: Brakel erzeugt viel erneuerbare Energie und spart viel CO2 ein

    Auch die regionalen Energiesysteme befinden sich im Wandel. Digitalisierung, Dezentralisierung und Dekarbonisierung bewirken einen radikalen Umbruch in der Energiebranche mit Auswirkungen auf unsere Region. Der regionale Infrastrukturdienstleister hat im Energiebericht 2020 umfangreiches Datenmaterial aufbereitet, als Grundlage für zukünftige Entwicklungen und sinnvolle Transformationspfade.

Mehr anzeigen