Neueste Meldungen
Ausgewählte Meldungen
Ausgewählte Meldungen
Mehr als ein neues Logo: Westfalen Weser stärkt Unternehmenskultur und Innovationsfähigkeit
-
Ableser unterwegs: Westfalen Weser erfasst Zählerstände in Schloß Holte-Stukenbrock
Von Montag, 3. November, bis einschließlich Dienstag, 18. November, liest der kommunale Netzbetreiber Westfalen Weser die Strom- und Erdgaszählerstände in Schloß Holte-Stukenbrock und den Ortsteilen ab.
Unterstützt wird der Netzbetreiber bei den Ablesungen durch einen Dienstleister, die Ifi GmbH. Die befugten Ableserinnen und Ableser können sich durch einen Ausweis als Beauftragte von Westfalen -
Ableser unterwegs: Westfalen Weser erfasst Zählerstände in Horn-Bad Meinberg
Von Montag, 3. November, bis einschließlich Dienstag, 18. November, liest der kommunale Netzbetreiber Westfalen Weser die Stromzählerstände in Horn-Bad Meinberg und den Ortsteilen ab.
Unterstützt wird der Netzbetreiber bei den Ablesungen durch einen Dienstleister, die Ifi GmbH. Die befugten Ableserinnen und Ableser können sich durch einen Ausweis als Beauftragte von Westfalen Weser Netz ausweis -
Ableser unterwegs: Westfalen Weser erfasst Zählerstände in Büren, Bad Wünnenberg und Lichtenau
Von Montag, 3. November, bis einschließlich Dienstag, 18. November, liest der kommunale Netzbetreiber Westfalen Weser die Erdgaszählerstände in Büren, Bad Wünnenberg und Lichtenau und den Ortsteilen ab.
Unterstützt wird der Netzbetreiber bei den Ablesungen durch einen Dienstleister, die Ifi GmbH. Die befugten Ableserinnen und Ableser können sich durch einen Ausweis als Beauftragte von Westfalen -
Ableser unterwegs: Westfalen Weser erfasst Zählerstände in Altenbeken, Delbrück, Hövelhof, Salzkotten und Schlangen
Von Montag, 3. November, bis einschließlich Dienstag, 18. November, liest der kommunale Netzbetreiber Westfalen Weser die Strom- und Erdgaszählerstände in Altenbeken, Delbrück, Hövelhof, Salzkotten und Schlangen sowie den Ortsteilen der Kommunen ab.
Unterstützt wird der Netzbetreiber bei den Ablesungen durch einen Dienstleister, die Ifi GmbH. Die befugten Ableserinnen und Ableser können sich du -
Im Auftrag des Kreises Herford: Westfalen Weser verlegt Kabel in Herford
Am Mittwoch, dem 29. Oktober beginnt Westfalen Weser mit Tiefbauarbeiten für die Errichtung einer Verkehrsüberwachungsanlage an der Kreuzung Mindener Straße/Berliner Straße in Herford. Im Zuge der Arbeiten werden die erforderlichen Kabel für die Anlage verlegt. Die Baumaßnahme findet im Auftrag des Kreises Herford statt.
Zur Durchführung der Arbeiten wird der rechte Abbiegestreifen der Mindene -
Westfalen Weser modernisiert Stromnetz in Steinheim
In der kommenden Woche beginnt Westfalen Weser mit der Neuverlegung von Mittel- und Erneuerung von Niederspannungskabeln in der Eichenstraße in Steinheim. Im Zuge der Maßnahme werden auch Hausanschlüsse für Strom erneuert.
Für die Dauer der bis Mitte Dezember durchgeführten Arbeiten kommt es zur Vollsperrung der Eichenstraße. Entsprechende Umleitungen sind eingerichtet und ausgeschildert. Die E -
Westfalen Weser gestaltet die Energiewende: Zukunftsweisender Batteriespeicherpark wurde offiziell in Betrieb genommen.
Der heimische Energiedienstleister Westfalen Weser beteiligt sich an einem innovativen Batteriespeicherprojekt in Föhren. Die Pilotanlage ist mit ihrer verbauten Technik eine der ersten ihrer Art in Kontinentaleuropa und dient als Reallabor für innovative Netztechnik.
Vergangenen Freitag hat Westfalen Weser gemeinsam mit politischen Vertreter*innen sowie weiteren involvierten Projektpartnern fe
Kontakt
-
Inga Wilcke Pressekontakt Leiterin Kommunikation inga.wilcke@ww-energie.com +49 5251 503 6497
-
Benjamin Kratz Pressekontakt Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit benjamin.kratz@ww-energie.com +49 5251 503 6545
-
Henrike Vogt Pressekontakt Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit henrike.vogt@ww-energie.com +49 5251 503 6521
-
Westfalen Weser Presserufbereitschaft Pressekontakt Für akute Presseanfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende +491757689737