Neueste Meldungen
Ausgewählte Meldungen
Ausgewählte Meldungen
Mehr als ein neues Logo: Westfalen Weser stärkt Unternehmenskultur und Innovationsfähigkeit
-
Westfalen Weser gestaltet die Energiewende: Zukunftsweisender Batteriespeicherpark wurde offiziell in Betrieb genommen.
Der heimische Energiedienstleister Westfalen Weser beteiligt sich an einem innovativen Batteriespeicherprojekt in Föhren. Die Pilotanlage ist mit ihrer verbauten Technik eine der ersten ihrer Art in Kontinentaleuropa und dient als Reallabor für innovative Netztechnik.
Vergangenen Freitag hat Westfalen Weser gemeinsam mit politischen Vertreter*innen sowie weiteren involvierten Projektpartnern fe -
Vom Auszubildenden zur Führungskraft: Justin Heide ist neuer Betriebsstellenleiter in Porta Westfalica
Justin Heide übernimmt im Alter von 24 Jahren die Leitung der Betriebsstelle Porta Westfalica und zählt damit zu den jüngsten Führungskräften im Unternehmen. Unterstützt wird er von Rüdiger Bröer, der als erfahrener Stellvertreter das Führungsduo vervollständigt.
Im August 2017 startete Justin Heide mit seiner Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik bei Westfalen Weser in Kirchlengern. -
Westfalen Weser startet mit Leitungsarbeiten in Paderborn
Am Montag, den 20. Oktober beginnt Westfalen Weser mit Modernisierungsarbeiten im Bereich der Leostraße und Husener Straße in Paderborn. Das kommunale Unternehmen erneuert die Hauptleitungen sowie Hausanschlüsse für Gas, Strom und Wasser. Die Baumaßnahme ist notwendig, um weiterhin die hohe Versorgungssicherheit in Paderborn zu gewährleisten.
Während der je nach Witterung ca. 8 Wochen andauernd -
Beruf und Familie im Einklang: Westfalen Weser erhält Auszeichnung als familienfreundliches Unternehmen
Westfalen Weser wurde erneut für sein Engagement als familienfreundliches Unternehmen in den Kreisen Herford, Minden-Lübbecke und Paderborn ausgezeichnet. Bereits seit 2015 erhält das kommunale Energieunternehmen die alle zwei Jahre vergebene Auszeichnung und bestätigt damit das klare Bekenntnis zu einer Unternehmenskultur, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie aktiv unterstützt. Die Übergab
-
Westfalen Weser verstärkt das Stromnetz in Stadthagen
Am Montag, den 13. Oktober beginnt Westfalen Weser mit der Erneuerung von Mittelspannungskabeln auf dem Parkplatzgelände des "Tropicana Stadthagen - Erlebnisbad, Sauna & Wellness" in der Jahnstraße in Stadthagen. Diese Maßnahme ist notwendig, um die hohe Versorgungssicherheit in Stadthagen weiterhin zu gewährleisten.
Die bis Ende des Jahres andauernde Maßnahme erfolgt in drei Bauabschnitten -
Energiewende prägt die Entwicklung der Strom- und Gasnetzentgelte
Trotz der steigenden Kosten für die Finanzierung der Energiewende können Stromkunden der WWN nach vorläufigen Berechnungen von sinkenden Netzentgelten für das Jahr 2026 profitieren.
-
Mitmachen und gewinnen: Westfalen Weser sucht wieder „Klima.Sieger“
Der diesjährige Startschuss für den Wettbewerb „Klima.Sieger“ von Westfalen Weser ist gefallen – bis zum 11. Januar 2026 können sich engagierte Vereine mit ihren Klimaschutzprojekten bewerben.
Unter dem Motto „sparen. sanieren. schützen.“ startet Westfalen Weser zum zehnten Mal den Förderwettbewerb „Klima.Sieger“, der sich an Vereine im Geschäftsgebiet des kommunalen Unternehmens richtet. Ziel
Kontakt
-
Inga Wilcke Pressekontakt Leiterin Kommunikation inga.wilcke@ww-energie.com +49 5251 503 6497
-
Benjamin Kratz Pressekontakt Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit benjamin.kratz@ww-energie.com +49 5251 503 6545
-
Henrike Vogt Pressekontakt Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit henrike.vogt@ww-energie.com +49 5251 503 6521
-
Westfalen Weser Presserufbereitschaft Pressekontakt Für akute Presseanfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende +491757689737