Neueste Meldungen
Ausgewählte Meldungen
Ausgewählte Meldungen
Mehr als ein neues Logo: Westfalen Weser stärkt Unternehmenskultur und Innovationsfähigkeit
-
Westfalen Weser vergibt 100 Förderpakete für bürgerschaftliches Engagement und zeichnet sechs Initiativen als besondere Leuchtturmprojekte aus.
Zum siebzehnten Mal zeichnet Westfalen Weser mit den „100 Förderpaketen“ Vereine und Initiativen aus, die mit wohltätigen, sportlichen, kulturellen, wissenschaftlichen oder künstlerischen Projektvorhaben den sozialen Zusammenhalt fördern und das gesellschaftliche Leben in unserer Region bereichern wollen.
Eine Fachjury wählte unter dem Motto „Ideen werden Wirklichkeit“ aus 175 Bewerbungen 100 -
Auszeichnung durch die IHK: Drei Auszubildende von Westfalen Weser gehören zu den Besten ihres Berufs
Anfang November 2025 ehrte die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) die 107 besten Auszubildenden des Prüfungsjahrgangs 2024/2025. Ausgezeichnet wurden junge Fachkräfte aus Bielefeld sowie den Kreisen Gütersloh, Herford, Höxter, Minden-Lübbecke und Paderborn, die ihre Abschlussprüfungen mit der Note „sehr gut“ bestanden haben und zu den jeweils drei Besten ihres Ausbildungs
-
„Schlafender Riese“ in Lichtenau erreicht weiteren Meilenstein: Für den Bau des 10-MW-Elektrolyseurs wurde ein Totalunternehmer beauftragt.
Das regionale Wasserstoffprojekt „Schlafender Riese“ geht in die nächste Phase: Nach intensiver Planung und EU-weitem Vergabeverfahren wurden jetzt die Verträge mit einem Totalunternehmer unterzeichnet, der den Bau des 10-Megawatt-Elektrolyseurs in Lichtenau übernimmt.
Im Rahmen des Projekts „Schlafender Riese“ soll ein Elektrolyseur überschüssige Windenergie aus der Region nutzen, um grünen Wa -
Naturschutz-Erfolg: Fischadler zieht erstmals Nachwuchs auf Westfalen Weser Freileitungsmasten groß
Eine erfreuliche Nachricht für den Naturschutz im Weserbergland: In einem eigens dafür angelegten Nistplatz an einem Strommasten von Westfalen Weser hat erstmals ein Fischadlerpaar erfolgreich gebrütet.Nach 18 Jahren ist die Nistplattform, die 2007 gemeinsam mit dem NABU installiert wurde, erstmals von einem Fischadlerpaar angenommen worden. In den vergangenen Monaten wurden zwei Jungtiere auf -
30 Jahre Energie für die Region: Westfalen Weser feiert Jubiläum der Betriebsstelle Bad Driburg
Drei Jahrzehnte voller Energie, Verantwortung und Innovation: Der regionale Energieversorger Westfalen Weser feiert das 30-jährige Bestehen seiner Betriebsstelle in Bad Driburg. Gegründet im November 1995 unter dem damaligen Quellunternehmen PESAG, ist die Betriebsstelle heute ein unverzichtbarer Bestandteil der regionalen Infrastruktur von Westfalen Weser.
Im Mittelpunkt des Jubiläums steht da -
Porta Westfalica und Westfalen Weser bündeln Kräfte für zukunftsfähige Stromnetze
Die Stadt Porta Westfalica und der regionale Verteilnetzbetreiber Westfalen Weser haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um künftig Tiefbaumaßnahmen zur Erneuerung des Mittelspannungsnetzes gemeinsam voranzutreiben. Ziel ist es, die Netzinfrastruktur effizient, bürgerfreundlich und nachhaltig zu modernisieren.
Gemeinsam für die Energiewende
Die Energiewende stellt neue Anforderungen an -
Westfalen Weser erneuert Mittelspannungskabel und verlegt Leerrohre in Stadthagen
Am Montag, den 10.11.2025 beginnen vorbereitende Tiefbauarbeiten zur Erneuerung von Mittelspannungskabeln in der Enzer Straße in Stadthagen. Die Maßnahme ist notwendig, um die hohe Versorgungssicherheit in Stadthagen weiterhin zu gewährleisten. Aufgrund der Tiefbauarbeiten kommt es zu Einschränkungen im Straßenverkehr.
Die voraussichtlich bis zu sechs Wochen dauernde Modernisierung von Mittelsp
Kontakt
-
Inga Wilcke Pressekontakt Leiterin Kommunikation inga.wilcke@ww-energie.com +49 5251 503 6497
-
Benjamin Kratz Pressekontakt Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit benjamin.kratz@ww-energie.com +49 5251 503 6545
-
Henrike Vogt Pressekontakt Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit henrike.vogt@ww-energie.com +49 5251 503 6521
-
Westfalen Weser Presserufbereitschaft Pressekontakt Für akute Presseanfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende +491757689737