Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Kommunaler Netzbetreiber liest wieder Stromzähler ab

    Westfalen Weser liest erneut die Stromzählerstände in Marsberg und den Ortsteilen ab. Die autorisierten Ableserinnen und Ableser können sich ausweisen und erfassen die Zählerstände werktags zwischen 8:00 und 19:00 sowie samstags von 9:00 bis 16:00 Uhr. Kundinnen und Kunden können ihre Zählerstände auch online übermitteln.

  • Ablesungen in Minden - Netzbetreiber liest Zählerstände ab

    Im September liest der Netzbetreiber Westfalen Weser die Stromzählerstände in Minden und den Ortsteilen ab. Autorisierte Ableserinnen und Ableser besuchen die Haushalte unter der Woche und samstags, um die Daten zu erfassen. Kundinnen und Kunden können auch online ihre Zählerstände übermitteln.

  • Westfalen Weser investiert: Moderner Trafo für effizientere Stromversorgung in Rinteln

    Westfalen Weser hat in das Umspannwerk Rinteln-Süd investiert und einen neuen Transformator installiert. Der moderne Trafo wiegt 36 Tonnen, arbeitet effizienter und ist wartungsärmer. Mit der Investition von 700.000 Euro investiert der Netzbetreiber in die Versorgungssicherheit für Rinteln und Umgebung und gewährleistet weiterhin die hohe Versorgungssicherheit.

  • Westfalen Weser erneuert Mittelspannungsleitung in Rödinghausen

    Der heimische Netzbetreiber Westfalen Weser beginnt am Montag, 26. August mit einer Baumaßnahme in Rödinghausen. Betroffen sind die Straßen Schnurrbartstraße, Am Camp sowie der Lärchenweg, die für den Zeitraum der Baumaßnahme teilweise voll- und halbseitig gesperrt werden. Eine Umleitung wird entsprechend eingerichtet und ausgeschildert.
    Die Baumaßnahme ist notwendig, um weiterhin die hohe Ver

  • Versorgungssicherheit - Stromnetz in Schwaney saniert und erweitert

    Der Netzbetreiber Westfalen Weser beginnt ab dem 22. August mit der Sanierung von Mittel- und Niederspannungsleitungen in Schwaney. Die Maßnahme dient der Sicherstellung der Versorgungssicherheit und der Integration von erneuerbaren Energien. Bauarbeiten führen zu Verkehrseinschränkungen. Geplantes Bauende: Ende Dezember.

  • Westfalen Weser Netz baut Stromversorgung in Vörden aus

    Westfalen Weser Netz erweitert die Stromversorgung in Vörden durch das Verlegen von Mittel- und Niederspannungskabeln im Windmühlenweg. Die Baumaßnahme ist notwendig, um die Versorgungssicherheit in Vörden zu gewährleisten und den gestiegenen Strombedarf des angrenzenden Neubaugebiets zu decken. Verkehrseinschränkungen sind zu erwarten.

  • Ableser von Westfalen Weser unterwegs in Porta Westfalica, Petershagen und Hille

    Westfalen Weser Netz liest von 1. bis 17. August täglich von 8-19 Uhr und samstags von 9-16 Uhr die Zählerstände in Porta Westfalica, Petershagen und Hille ab - mit Unterstützung der Ifi GmbH. Die Zählerstände werden unabhängig vom Energielieferanten abgelesen. Wer nicht angetroffen wurde, erhält eine Terminkarte für einen zweiten Besuch oder ein Selbstableseschreiben.

  • Alexander Hannibal übernimmt Leitung der Betriebsstelle Höxter

    Alexander Hannibal ist neuer Leiter der Betriebsstelle Höxter von Westfalen Weser und tritt die Nachfolge von Ewald Filmar an, der in den Ruhestand geht. Zusammen mit seinem Stellvertreter Henrik Offergeld und einem Team von zehn Mitarbeitern ist er für die Stromversorgung in der Region verantwortlich.

  • Bauarbeiten auf dem Lübberlindenweg in Herford

    Als Netzbetreiber führt Westfalen Weser Netz ab Donnerstag, den 18. Juli, eine Kabelsanierung im Lübberlindenweg in Herford durch. Die Sanierung der 10kV- und 1kV-Kabel im Gehweg wird voraussichtlich Ende August abgeschlossen sein.

  • Westfalen Weser treibt Energiewende in der Region ganzheitlich voran

    Westfalen Weser, Netzbetreiber und Anbieter von energienahen Dienstleistungen, zieht eine positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2023 und setzt seinen Wachstumskurs fort. Das kommunale Unternehmen ist bereits heute in allen Stufen der Wertschöpfungskette von der Energieerzeugung bis zur -nutzung aktiv und möchte dieses Engagement zukünftig weiter verstärken.

Mehr anzeigen