Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • 10 Jahre Erfolgsgeschichte: 100 Förderpakete von Westfalen Weser Energie für Vereine in der Region

    Zum 10. Mal startete WWE 2018 die Aktion „Ideen werden Wirklichkeit". Ziel: besonders vorbildliche Aktivitäten und innovative Ideen von Vereinen unterstützen. Seither haben sich insgesamt rund 1.500 Vereine beworben, von denen mehr als 1.000 Projekte eine Auszeichnung erhielten. Rund 1 Million Euro wurde ausgeschüttet. Eines der Leuchtturmprojekte 2018: die Dorfgemeinschaft Ottensen.

  • 10 Jahre Erfolgsgeschichte: 100 Förderpakete von Westfalen Weser Energie für Vereine in der Region

    Zum 10. Mal startete WWE 2018 die Aktion „Ideen werden Wirklichkeit". Ziel: besonders vorbildliche Aktivitäten und innovative Ideen von Vereinen unterstützen. Seither haben sich insgesamt rund 1.500 Vereine beworben, von denen mehr als 1.000 Projekte eine Auszeichnung erhielten. Rund 1 Million Euro wurde ausgeschüttet. Eines der Leuchtturmprojekte 2018: der Turnverein Bodenwerder von 1905.

  • 10 Jahre Erfolgsgeschichte: 100 Förderpakete von Westfalen Weser Energie für Vereine in der Region

    Zum 10. Mal startete WWE 2018 die Aktion „Ideen werden Wirklichkeit". Ziel: besonders vorbildliche Aktivitäten und innovative Ideen von Vereinen unterstützen. Seither haben sich insgesamt rund 1.500 Vereine beworben, von denen mehr als 1.000 Projekte eine Auszeichnung erhielten. Rund 1 Million Euro wurde ausgeschüttet. Ein Leuchtturmprojekt 2018: Förderverein Grundschule Sonnental in Hess. Oldend.

  • 10 Jahre Erfolgsgeschichte: 100 Förderpakete von Westfalen Weser Energie für Vereine in der Region

    Zum 10. Mal startete WWE 2018 die Aktion „Ideen werden Wirklichkeit". Ziel: besonders vorbildliche Aktivitäten und innovative Ideen von Vereinen unterstützen. Seither haben sich insgesamt rund 1.500 Vereine beworben, von denen mehr als 1.000 Projekte eine Auszeichnung erhielten. Rund 1 Million Euro wurde ausgeschüttet. Eines der Leuchtturmprojekte 2018: Förderverein Schule Haus Widey, Salzkotten.

  • 10 Jahre Erfolgsgeschichte: 100 Förderpakete von Westfalen Weser Energie für Vereine in der Region

    Zum 10. Mal startete WWE 2018 die Aktion „Ideen werden Wirklichkeit". Ziel: besonders vorbildliche Aktivitäten und innovative Ideen von Vereinen unterstützen. Seither haben sich insgesamt rund 1.500 Vereine beworben, von denen mehr als 1.000 Projekte eine Auszeichnung erhielten. Rund 1 Million Euro wurde ausgeschüttet. Eines der Leuchtturmprojekte 2018: der Kulturanker Herford .

  • 10 Jahre Erfolgsgeschichte: 100 Förderpakete von Westfalen Weser Energie für Vereine in der Region

    Zum 10. Mal startete WWE 2018 die Aktion „Ideen werden Wirklichkeit". Ziel: besonders vorbildliche Aktivitäten und innovative Ideen von Vereinen unterstützen. Seither haben sich insgesamt rund 1.500 Vereine beworben, von denen mehr als 1.000 Projekte eine Auszeichnung erhielten. Rund 1 Million Euro wurde ausgeschüttet. Eines der Leuchtturmprojekte 2018: Die Batze, Beverungen.

  • 10 Jahre Erfolgsgeschichte: 100 Förderpakete von Westfalen Weser Energie für Vereine in der Region

    Zum 10. Mal startete WWE 2018 die Aktion „Ideen werden Wirklichkeit". Ziel: besonders vorbildliche Aktivitäten und innovative Ideen von Vereinen unterstützen. Seither haben sich insgesamt rund 1.500 Vereine beworben, von denen mehr als 1.000 Projekte eine Auszeichnung erhielten. Rund 1 Million Euro wurde ausgeschüttet. Eines der Leuchtturmprojekte 2018: FSV Bad Wünnenberg-Leiberg.

  • Westfalen Weser Energie-Gruppe sucht zum dritten Mal den Klima.Sieger unter den Vereinen: bis zu 25.000 Euro pro Sanierungsvorhaben!

    In der vorigen Runde profitierten 35 Vereine aus OWL und dem Weserbergland vom Klima.Sieger-Wettbewerb. Nicht zuletzt das große Engagement hat die Westfalen Weser Energie-Gruppe darin bestätigt unter dem Motto Sparen, sanieren, schützen die dritte Runde des Wettbewerbs auszuschreiben. Er richtet sich an Vereine im Netzgebiet, die ihr Vereinsgebäude oder andere Bauten energetisch sanieren möchten.