Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Westfalen Weser verlegt neue Stromleitungen in Ottenstein

    Am kommenden Montag, 06.03.23, beginnt der kommunale Netzbetreiber Westfalen Weser mit Tiefbauarbeiten in den Straßen „Zur Linde, Im Amtgarten, Amtstr., Knickstr. und Dunkle Str.“. Im Zuge der Baumaßnahme in Ottenstein werden die unterirdisch verlegten Mittel- und Niederspannungskabel erneuert.

  • Westfalen Weser und Stadtwerke Holzminden erneuern Energieversorgungsnetze

    Voraussichtlich am kommenden Mittwoch beginnt der regionale Netzbetreiber Westfalen Weser (WW) in Kooperation mit der heimischen Stadtwerke Holzminden GmbH mit Tiefbauarbeiten im Bereich der Pommern- und Ostpreußenstraße. Mit der Baumaßnahme wird dort das Energieversorgungsnetz erneuert.

  • Westfalen Weser verlegt neue Stromleitungen in Bodenwerder

    Am kommenden Montag, 28.11.22, beginnt der kommunale Netzbetreiber Westfalen Weser mit Tiefbauarbeiten in der Wilhelm-Raabe-Str. und in der Ostlandstr. in Bodenwerder. Im Zuge der Baumaßnahme werden die unterirdisch verlegten Mittel- und Niederspannungskabel erneuert und Strom-Hausanschlüsse saniert.

  • Westfalen Weser und Fachhochschule Südwestfalen erproben Baustein für die Energieversorgung der Zukunft

    In Borchen wird ein wichtiger Baustein für die Energieversorgung der Zukunft gesetzt: eine „Digitale Ortsnetzstation mit Multifunktionalem Energie- und Leistungs-Server (DigOS-MELS)“. WW erprobt in Kooperation mit der Fachhochschule Südwestfalen unter Realbedingungen neue Funktionen für elektrische Energienetze, die einen hohen Anteil dezentraler und stark schwankender Stromerzeuger haben.

  • Spülung des Wasserrohrnetzes in Etteln

    Wasserwerke Paderborn führen zusammen mit WWN von Montag, 14.11., bis Mittwoch, 16.11., im Borchener Ortsteil Etteln - im Rahmen der allgemeinen Rohrnetzpflege - eine technisch unterstütze Spülung des Wasserrohrnetzes durch. Die Ausführung erfolgt durch ein spezialisiertes Fachunternehmen. Durch eine neu entwickelte Technik findet eine schonende aber effektive Spülung der Rohrleitungen statt.

  • Zukunft im Blick: 30 Jahre Verbundausbildung bei Westfalen Weser

    Seit 30 Jahren ist WW Ausbildungspartner für Betriebe, Kommunen und Stadtwerke im Hochstift. Die Verantwortlichen sind stolz darauf, dass hier ein Ausbildungsnetzwerk für die Region entstanden ist. Über 70 Betriebe, Kommunen und Stadtwerke haben mit WW in dieser Zeit erfolgreich kooperiert. Aktuell sind 70 Azubis aus 35 Unternehmen in der Ausbildung zu „Elektroniker*innen für Betriebstechnik.

Mehr anzeigen