Westfalen Weser unterstützt Menschen in Not in Paderborn
10.000 Euro für Paderborner Tafel: Das rein kommunale Unternehmen Westfalen Weser spendet für die wichtige Hilfsorganisation.
10.000 Euro für Paderborner Tafel: Das rein kommunale Unternehmen Westfalen Weser spendet für die wichtige Hilfsorganisation.
Ab Donnerstag, 02. Februar, bis einschließlich Montag, 20. Februar, liest der Netzbetreiber Westfalen Weser Netz die aktuellen Zählerstände der Stromzähler in allen Stadtteilen von Lage ab. Die Gas- und Wasserzähler der Stadtwerke Lage werden ebenfalls erfasst.
11.300 Euro für die Mindener Tafel: Das rein kommunale Unternehmen Westfalen Weser spendet im Rahmen seines regionalen Engagements für die wichtige Hilfsorganisation.
Die Premiere des WWKULTURPREIS im vorigen Jahr hat eindrucksvoll gezeigt, wie viele spannende und verborgene Schätze im kulturellen Leben der Region es zu entdecken gilt. WW ist fest entschlossen, weitere Leuchttürme der regionalen Kultur zu finden und zu präsentieren. Der WWKULTURPREIS23 richtet sich an Kulturschaffende aus allen Bereichen.
Die Premiere des WWKULTURPREIS22 hat eindrucksvoll gezeigt, wie viele spannende und verborgene Schätze im kulturellen Leben der Region es zu entdecken gilt. WW ist deshalb fest entschlossen, weitere Leuchttürme der regionalen Kultur zu finden und zu präsentieren. Das Vorschlagsrecht liegt bei den Kommunen im Geschäftsgebiet des Energiedienstleisters und alle dort Nominierten werden ausgezeichnet.
WW hat mit der Westfalen Weser Ladeservice GmbH einen 360 Grad-Anbieter für die Ladeinfrastruktur von E-Fahrzeugen gegründet. Das neue Tochterunternehmen bietet Planung, Hardware, Bau, Service und Abrechnungsdienstleistungen für E-Mobilität aus einer Hand.
8.000 Euro für die Herforder Tafel: Das rein kommunale Unternehmen Westfalen Weser spendet für die wichtige Hilfsorganisation. Täglich ist es zu lesen und zu hören: Die ehrenamtlich organisierten Tafelvereine sind derzeit doppelt gefordert. „Wir alle wissen es vermutlich: Die Zahl der Bedürftigen nimmt leider stetig zu.
Ab kommenden Montag, 9.1.23, erneuert der kommunale Netzbetreiber Westfalen Weser Niederspannungskabel im Bereich der Straßen Carolus-Magnus-Str. und Am Teichberg in Beverungen-Herstelle.
Ab Freitag, 06.01.2023, bis einschließlich Freitag, 20.01.2023, liest der Netzbetreiber Westfalen Weser die Zählerstände der Energiezähler im Kreis Höxter und in der Stadt Holzminden ab.
Westfalen Weser übergibt ein zweites Notstromaggregat für die Ukraine. Bereits im März wurde ein Notstromaggregat ins Krisengebie geschickt. Der LKW mit der Ausrüstung wird so schnell wie möglich aus Paderborn nach Przemysl in Polen und von dort weiter in die Ukraine gebracht. Mit dem leistungsstarken Stromaggregat können rund 150 Haushalte oder ein größeres Krankenhaus mit Strom versorgt werden.
Westfalen Weser Netz ist der Energieagentur Schaumburg als Gesellschafter beigetreten.
90.000 Euro spendet das rein kommunale Unternehmen Westfalen Weser für heimische Einrichtungen und die Ukraine-Hilfe. Etwa zwei Drittel der Summe kommen 20 Tafeln in der Region zugute. Ein Drittel geht an die Ukraine-Hilfe der Aktion „Deutschland hilft“. Mit der Spende soll den notleidenden Menschen geholfen und der unermüdliche Engagement der Vereinsmitglieder unterstützt werden.
Es geht auf die Zielgerade: Bei Westfalen Weser läuft der Bewerbungsendspurt für den Klima.Sieger-Wettbewerb. Vereine, die ihr Vereinsgebäude oder eine andere bauliche Anlage energetisch sanieren möchten, können sich bis zum 22. Januar 2023 bewerben. Es winken Preisgelder von bis zu 25.000 Euro pro Sanierungsvorhaben: westfalenweser.com/regionales-engagement/wettbewerbe/klimasieger.
Von Mittwoch, 01.12.2022, bis einschließlich Mittwoch, 15.12.2022, liest der Netzbetreiber Westfalen Weser die Zählerstände der Strom-, Gas- und Wasserzähler in der Stadt Paderborn mit allen Stadtteilen sowie in Bad Lippspringe und der Gemeinde Borchen ab.
Am kommenden Montag, 28.11.22, beginnt der kommunale Netzbetreiber Westfalen Weser mit Tiefbauarbeiten in der Wilhelm-Raabe-Str. und in der Ostlandstr. in Bodenwerder. Im Zuge der Baumaßnahme werden die unterirdisch verlegten Mittel- und Niederspannungskabel erneuert und Strom-Hausanschlüsse saniert.
Das Thema Energiewende und ihre Umsetzung spielen auch in der Wissenschaftsgemeinde eine große Rolle. An der diesjährigen Ausschreibung des Energy Award von WW haben sich so viele Nachwuchswissenschaftler*innen beteiligt wie selten. Mit insgesamt zehn wurden so viele Bachelor- oder Masterarbeiten und eine Projektarbeit ausgezeichnet wie noch nie. Die Preisträger*innen bekamen jeweils 1000 Euro.
Das Thema Energiewende und ihre Umsetzung spielen auch in der Wissenschaftsgemeinde eine große Rolle. An der diesjährigen Ausschreibung des Energy Award von WW haben sich so viele Nachwuchswissenschaftler*innen beteiligt wie selten. Mit insgesamt zehn wurden so viele Bachelor- oder Masterarbeiten und eine Projektarbeit ausgezeichnet wie noch nie. Die Preisträger*innen bekamen jeweils 1000 Euro.
Das Thema Energiewende und ihre Umsetzung spielen auch in der Wissenschaftsgemeinde eine große Rolle. An der diesjährigen Ausschreibung des Energy Award von WW haben sich so viele Nachwuchswissenschaftler*innen beteiligt wie selten. Mit insgesamt zehn wurden so viele Bachelor- oder Masterarbeiten und eine Projektarbeit ausgezeichnet wie noch nie. Die Preisträger*innen bekamen jeweils 1000 Euro.
Das Thema Energiewende und ihre Umsetzung spielen auch in der Wissenschaftsgemeinde eine große Rolle. An der diesjährigen Ausschreibung des Energy Award von WW haben sich so viele Nachwuchswissenschaftler*innen beteiligt wie selten. Mit insgesamt zehn wurden so viele Bachelor- oder Masterarbeiten und eine Projektarbeit ausgezeichnet wie noch nie. Die Preisträger*innen bekamen jeweils 1000 Euro.
Zwei Jahre lang modernisierte Westfalen Weser die Hauptverwaltung an der Bielefelder Straße 3 in Herford. Die Restaurierungsarbeiten am historische Gebäude aus dem Jahr 1925 wurden in enger Abstimmung mit den Denkmalbehörden in Herford, Detmold und Münster durchgeführt. Rund 180 Mitarbeitende freuen sich über neue, moderne Büroräume.