Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • WWKULTURPREIS22: Westfalen Weser stellt kulturelle Aushängeschilder ins Schaufenster

    Die Resonanz war außerordentlich groß, die Freude bei den Geehrten riesig. Insgesamt haben Städte und Gemeinden 43 Kulturschaffende für den WWKULTURPREIS22 nominiert, neun davon bekamen jetzt im Kurtheater Bad Meinberg einen Hauptpreis. Sie waren jeweils mit bis zu 10. 000 Euro dotiert. Die Auswahl traf eine hochkarätig besetzte Jury. Ein Preisträger kommt aus Bad Lippspringe .

  • WWKULTURPREIS22: Westfalen Weser stellt kulturelle Aushängeschilder ins Schaufenster

    Die Resonanz war außerordentlich groß, die Freude bei den Geehrten riesig. Insgesamt haben Städte und Gemeinden 43 Kulturschaffende für den WWKULTURPREIS22 nominiert, neun davon bekamen jetzt im Kurtheater Bad Meinberg einen Hauptpreis. Sie waren jeweils mit bis zu 10. 000 Euro dotiert. Die Auswahl traf eine hochkarätig besetzte Jury. Eine Preisträgerin kommt aus Bodenwerder-Polle.

  • WWKULTURPREIS22: Westfalen Weser stellt kulturelle Aushängeschilder ins Schaufenster

    Die Resonanz war außerordentlich groß, die Freude bei den Geehrten riesig. Insgesamt haben Städte und Gemeinden 43 Kulturschaffende für den WWKULTURPREIS22 nominiert, neun davon bekamen jetzt im Kurtheater Bad Meinberg einen Hauptpreis. Sie waren jeweils mit bis zu 10. 000 Euro dotiert. Die Auswahl traf eine hochkarätig besetzte Jury. Ein Preisträger kommt aus Höxter.

  • Westfalen Weser-Fahrzeug digitalisiert Straßen

    Der kommunale Infrastrukturdienstleister Westfalen Weser nutzt jetzt in der Stadt Delbrück ein neues Verfahren, das beispielsweise Informationen über Straßenzustände mit dem Auto erfasst und digitalisiert. Zukünftig ist es möglich, vom Schreibtisch aus, Bilder über das neue System der digitalen Straßenerfassung einzusehen, und zwar „vermessungstauglich“.

  • Förderpakete sind versandbereit: Westfalen Weser unterstützt bürgerschaftliches Engagement in Vereinen

    Ohne bürgerschaftliches Engagement in Vereinen fände vieles im gesellschaftlichen Leben nicht statt. WW fördert in diesem Jahr zum 14. Mal diesen Einsatz. Und noch stehen unter dem Motto: „Ideen werden Wirklichkeit!“ einige der 100 Förderpakete für Vereine bereit. Sie können sich bis zum 31. August um eine finanzielle Unterstützung online unter westfalenweser.com/regionales-engagement bewerben.

  • Neue Mobilität Paderborn startet durch

    Mobilitätskonzepte, Fahrzeugsysteme, Energieerzeugung und Digitalisierung ganzheitlich betrachten - dieses Ziel verfolgt die NeMo-Initiative, in der sich mehr als 70 Netzwerkpartner mit überregionalem Fokus zusammengefunden haben. Qualifizierter Beirat mit renommierten Wissenschaftlern und kompetenten Geschäftsführer gewonnen.

Mehr anzeigen