Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Einladung "Energievision 2050" in Paderborn

    Am 13. und 14. November 2019 ist die bundesweite Bildungsveranstaltung „Energievision2050 – Unser Klima. Meine Energie. Deine Zukunft“ zu Gast in Paderborn. Unter Schirmherrschaft von Bürgermeister Dreier und dank Unterstützung der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW, die Stadt Paderborn und die Westfalen Weser Energie GmbH werden ca. 1.050 Schülerinnen und Schüler an der Veranstaltung teilnehmen.

  • „Jeder Ton ein Fest!“ - Westfalen Weser Energie-Gruppe präsentiert familiäres Musikerlebnis in der Petri-Kirche Petershagen

    Kinder lieben Feste! Und Musik gehört dazu. Die Westfalen Weser Energie-Gruppe präsentiert das Detmolder Kammerorchester (DKO) mit seinem Programm „Jeder Ton ein Fest!“. Ein besonderes Musikerlebnis für die gesamte Familie mit echten Klassikern wie Mozart, Tschaikowski, Johann Strauß oder Leonard Bernstein. Am 7. Dezember um 15 Uhr kommt das Orchester in die Petrikirche Petershagen.

  • Noch Tickets zu haben für „Jeder Ton ein Fest!“ in Bad Wünnenberg

    In Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Wünnenberg bringt die Westfalen Weser Energie-Gruppe das Detmolder Kammerorchester (DKO) nach Fürstenberg. Es wird am kommenden Samstag, 9. November, um 15 Uhr ein echtes Familienkonzert in der Aula der Sekundarschule Fürstenberg spielen.

  • Noch Tickets zu haben für „Jeder Ton ein Fest!“ in Steinheim

    In Zusammenarbeit mit der Stadt Steinheim bringt die Westfalen Weser Energie-Gruppe das Detmolder Kammerorchester (DKO) nach Steinheim. Es wird am kommenden Sonntag, 10. November um 15 Uhr ein echtes Familienkonzert in die Aula des Schulzentrums Steinheim spielen.

  • Im 11. Jahr 12 Leuchttürme unter 100 Förderpaketen von Westfalen Weser Energie für Vereine in der Region

    Zum elften Mal startete Westfalen Weser Energie die Aktion „Ideen werden Wirklichkeit - 100 Förderpakete für Vereine in der Region“. Ziel ist es, besonders vorbildliche Aktivitäten und innovative Ideen von Vereinen zu unterstützen. Von 130 Bewerbungen erhielten 100 ein Förderpaket. Zwölf Projekte wurden als Leuchtturm ausgezeichnet wie das des Paderborner Verkehrsvereins.

  • Im 11. Jahr 12 Leuchttürme unter 100 Förderpaketen von Westfalen Weser Energie für Vereine in der Region

    Zum elften Mal startete Westfalen Weser Energie die Aktion „Ideen werden Wirklichkeit - 100 Förderpakete für Vereine in der Region“. Ziel ist es, besonders vorbildliche Aktivitäten und innovative Ideen von Vereinen zu unterstützen. Von 130 Bewerbungen erhielten 100 ein Förderpaket. Zwölf Projekte wurden als Leuchtturm ausgezeichnet wie das der Paderborner Senioreninitiative.

  • Im 11. Jahr 12 Leuchttürme unter 100 Förderpaketen von Westfalen Weser Energie für Vereine in der Region

    Zum elften Mal startete Westfalen Weser Energie die Aktion „Ideen werden Wirklichkeit - 100 Förderpakete für Vereine in der Region“. Ziel ist es, besonders vorbildliche Aktivitäten und innovative Ideen von Vereinen zu unterstützen. Von 130 Bewerbungen erhielten 100 ein Förderpaket. Zwölf Projekte wurden als Leuchtturm ausgezeichnet wie das des Fördervereins der Erich Kästner-Schule e.V..

  • Im 11. Jahr 12 Leuchttürme unter 100 Förderpaketen von Westfalen Weser Energie für Vereine in der Region

    Zum elften Mal startete Westfalen Weser Energie die Aktion „Ideen werden Wirklichkeit - 100 Förderpakete für Vereine in der Region“. Ziel ist es, besonders vorbildliche Aktivitäten und innovative Ideen von Vereinen zu unterstützen. Von 130 Bewerbungen erhielten 100 ein Förderpaket. Zwölf Projekte wurden als Leuchtturm ausgezeichnet wie das der KulturWerkstatt Hiddenhausen.

  • Im 11. Jahr 12 Leuchttürme unter 100 Förderpaketen von Westfalen Weser Energie für Vereine in der Region

    Zum elften Mal startete Westfalen Weser Energie die Aktion „Ideen werden Wirklichkeit - 100 Förderpakete für Vereine in der Region“. Ziel ist es, besonders vorbildliche Aktivitäten und innovative Ideen von Vereinen zu unterstützen. Von 130 Bewerbungen erhielten 100 ein Förderpaket. Zwölf Projekte wurden als Leuchtturm ausgezeichnet wie das der Dorfwerkstatt Sandebeck.

  • Im 11. Jahr 12 Leuchttürme unter 100 Förderpaketen von Westfalen Weser Energie für Vereine in der Region

    Zum elften Mal startete Westfalen Weser Energie die Aktion „Ideen werden Wirklichkeit - 100 Förderpakete für Vereine in der Region“. Ziel ist es, besonders vorbildliche Aktivitäten und innovative Ideen von Vereinen zu unterstützen. Von 130 Bewerbungen erhielten 100 ein Förderpaket. Zwölf Projekte wurden als Leuchtturm ausgezeichnet wie das des Fördervereins Herder-Gymnasium Minden .

  • Im 11. Jahr 12 Leuchttürme unter 100 Förderpaketen von Westfalen Weser Energie für Vereine in der Region

    Zum elften Mal startete Westfalen Weser Energie die Aktion „Ideen werden Wirklichkeit - 100 Förderpakete für Vereine in der Region“. Ziel ist es, besonders vorbildliche Aktivitäten und innovative Ideen von Vereinen zu unterstützen. Von 130 Bewerbungen erhielten 100 ein Förderpaket. Zwölf Projekte wurden als Leuchtturm ausgezeichnet wie das des Vereins Leben-Wohnen-Begegnen aus Bünde.

  • Im 11. Jahr 12 Leuchttürme unter 100 Förderpaketen von Westfalen Weser Energie für Vereine in der Region

    Zum elften Mal startete Westfalen Weser Energie die Aktion „Ideen werden Wirklichkeit - 100 Förderpakete für Vereine in der Region“. Ziel ist es, besonders vorbildliche Aktivitäten und innovative Ideen von Vereinen zu unterstützen. Von 130 Bewerbungen erhielten 100 ein Förderpaket. Zwölf Projekte wurden als Leuchtturm ausgezeichnet wie das des Budo Sport Clubs Stadthagen.

Mehr anzeigen