Ableser*innen in Minden unterwegs
Stromzähler in Minden werden abgelesen.
Stromzähler in Minden werden abgelesen.
Fernwärmeleitung in Lage wird erweitert. Kita wird angeschlossen.
Kürzlich hat Westfalen Weser (WW) im Umspannwerk (UW) Afferde in Hameln einen neuen Transformator eingebaut. Damit wird die hohe Versorgungssicherheit, insbesondere für den Raum Hameln, weiterhin gewährleistet und das Umspannwerk auch für die zukünftige Stromversorgung fit gemacht. Insgesamt investiert WW 740.000 € in den Trafo und die notwendigen Baumaßnahmen.
Zwei kulturelle Aushängeschilder aus dem Kreis Minden-Lübbecke: Die Jury zeichnete den Pfad der Menschenrechte in Minden mit einem Preisgeld von 8000 Euro aus. Das Kurzfilmfestival „Spitziale“ wurde mit einem Preisgeld von 4000 Euro gewürdigt.
Der Preis würdigt das außergewöhnliche Engagement von Kulturschaffenden in der Region und wurde zum zweiten Mal vergeben. Sieben herausragende Initiativen wurden mit Hauptgewinnen ausgezeichnet. Die Jury zeichnete den Verein zur Förderung der Künste in Bad Nenndorf mit einem Preisgeld von 4000 Euro aus.
Hauptpreis des WWKULTURPREIS23 geht nach Paderborn - 4000 Euro an den Raum für Kunst
Hauptpreis des WWKULTURPREIS23 geht nach Brakel - 4000 Euro für Heimat- und Museumsverein
WWKULTURPREIS23-Auszeichung geht nach Enger- 6000 Euro für Widukind-Museum
Initiative aus Blomberg holt Hauptpreis - 10.000 Euro für Verein zur Erhaltung und kulturellen Nutzung des Wasserschlosses Reelkirchen
Sieben Hauptpreisträger des WWKULTURPREIS23 in der Region 48 Nominierungen insgesamt, alle bekommen Preisgeld
Separates Funknetzwerk auf Basis der 450 MHz-Frequenz ausgebaut Eckpfeiler für Notfallkommunikation Basis für Smart-City-Anwendungen gelegt
26 neue Azubis bei Westfalen Weser - Zwölf aus dem Kreis Paderborn - Hochqualifizierte Ausbildung für die Zukunft der Energie