Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Westfalen Weser erneuert Mittelspannungskabel in Rödinghausen.

    Westfalen Weser erneuert ab Januar wichtige Mittelspannungskabel in Rödinghausen. Die Baumaßnahme erfolgt in zwei Abschnitten mit temporären Straßensperrungen. Ziel ist die Verbesserung der Versorgungssicherheit und die Anpassung des Niederspannungsnetzes für die Energiewende.

  • Ableser unterwegs: Westfalen Weser erfasst Zählerstände in Holzminden

    Westfalen Weser liest vom 2. bis 18. Januar 2025 Zählerstände für Strom in Holzminden ab. Der kommunale Netzbetreiber hat die Ifi GmbH hierfür beauftragt. Die Ablerser*innen können sich als solche ausweisen. Alternativ können Kund*innen ihre Zählerstände online eingeben. Haushalte ohne Vor-Ort-Ablesung erhalten ein Selbstableseschreiben.

  • Energieservice Westfalen Weser bündelt energienahe Dienstleistungen

    Zum 1. Dezember 2024 wird sich die Energieservice Westfalen Weser GmbH (ESW) neu aufstellen. Um ganzheitliche Energielösungen aus einer Hand bieten zu können, bündelt sie nun die Angebote der Westfalen Weser-Gruppe in den Bereichen Wärme, Infrastruktur, E-Mobilität und Wasser unter einem Dach.

  • Ulrich Halsband aus Alfen feiert 40 Jahre bei Westfalen Weser

    Ulrich Halsband aus Alfen feiert 40 Jahre bei Westfalen Weser. Als Teamleiter sorgt er für die Versorgungssicherheit in Delbrück und Umgebung. Mit umfangreicher Fachkenntnis im Energiebereich hat er maßgeblich für eine sichere Energieversorgung im Netzgebiet beigetragen. Herzlichen Glückwunsch!

  • Westfalen Weser Netz baut Stromversorgung in Holzminden aus

    Westfalen Weser Netz erweitert die Stromversorgung in Holzminden ab dem 29. Oktober. In der Straße „Stahler Ufer“ werden neue Kabel verlegt. Während der Bauarbeiten gibt es Verkehrsbehinderungen; betroffene Kunden erhalten rechtzeitig Informationen über mögliche Stromunterbrechungen. Die Baumaßnahme dauert etwa fünf Wochen.

  • Westfalen Weser verlegt Kabel für Netzanschlusskabel in Rödinghausen

    Westfalen Weser beginnt am 22. Oktober mit Kabelverlegungen in Rödinghausen zur Netzverstärkung und Anschluss von Ladesäulen. Die Kreuzung "Bünder Straße" und "An der Stertwelle" wird bis zum 25. Oktober voll gesperrt, danach halbseitig befahrbar. Die Baumaßnahme endet am 7. November.

  • Stadtwerke Stadtoldendorf erneuern Wasserleitungen

    Westfalen Weser erneuert in der kommenden Woche eine Zubringerleitung für die Wasserversorgung in Stadtoldendorf. Die Baumaßnahme findet in der Straße „Über der Mühle“ und „Hoopstraße“ statt. Die Arbeiten gewährleisten weiterhin die Versorgung mit Trinkwasser und dauern voraussichtlich drei Wochen.

  • Wille zur Energiewende spiegelt sich in Netzentgelten für Strom wider

    Als Windenergie-Überschussregion profitieren die Menschen und die Industrie im Netzgebiet davon, dass die Mehrkosten aus der Integration von Erzeugungsanlagen für erneuerbare Energie zukünftig fairer verteilt werden: Westfalen Weser Netz (WWN) senkt die Netzentgelte für Strom zum 1. Januar 2025.

  • Westfalen Weser saniert und erweitert Stromversorgung in Steinheim

    Westfalen Weser saniert ab 7. Oktober die Stromversorgung in Steinheim. Die Baumaßnahme betrifft Mittel- und Niederspannungsleitungen, verbessert die Netzsicherheit und ermöglicht die Aufnahme dezentral erzeugten Stroms. Der Verkehr wird einseitig an der Baustelle vorbeigeführt.

  • Westfalen Weser saniert und erweitert Stromversorgung in Eschershausen

    Westfalen Weser beginnt ab dem 7. Oktober mit der Sanierung und Erweiterung der Stromversorgung in Eschershausen. Die Arbeiten umfassen Höfeweg und Worthstraße. Sie sind notwendig, um weiterhin die hohe Netzstabilität zu gewährleisten. Der Baustellenbereich wird abschnittsweise einseitig befahrbar bleiben.

Mehr anzeigen