Westfalen Weser verstärkt Stromnetz in Schloß Neuhaus
Ab 4. März wird das Stromnetz in Schloß Neuhaus verstärkt: Die Baumaßnahmen betreffen den Kreisverkehr Schloßstraße/Marienloher Straße.
Ab 4. März wird das Stromnetz in Schloß Neuhaus verstärkt: Die Baumaßnahmen betreffen den Kreisverkehr Schloßstraße/Marienloher Straße.
Ein wichtiger Schritt in die Energiezukunft: Schloß Holte-Stukenbrock hat langfristige Strom- und Erdgaskonzessionsverträge mit dem heimischen Netzbetreiber Westfalen Weser für das gesamte Stadtgebiet abgeschlossen. Der Stadtrat hatte auf Basis eines diskriminierungsfreien und transparenten Vergabeverfahrens einstimmigentschieden, die Konzession an den heimischen Netzbetreiber zu vergeben. Die Lau
Von Dienstag, 02.01.2024, bis einschließlich Samstag, 20.01.202, liest der Netzbetreiber Westfalen Weser die Zählerstände der Stromzähler in der Stadt Holzminden ab.
Von Freitag, 01.12.2022, bis einschließlich Freitag, 15.12.2022, liest der Netzbetreiber Westfalen Weser die Zählerstände der Strom-, Gas- und Wasserzähler in der Stadt Paderborn mit allen Stadtteilen sowie in Bad Lippspringe und der Gemeinde Borchen ab.
Der kommunale Infrastrukturdienstleister Westfalen Weser versteht sich als Motor der Energiewende. Dabei macht das Unternehmen vor den eigenen Liegenschaften nicht Halt und erprobt als Vorreiter hier auch neue Techniken.
Im Stromsektor sorgt die dezentrale Erzeugung regenerativer Energie für höhere Ansprüche an die Netze. Bei Gasnetzen stehen fundamentale Transformationen an. In beiden Fällen gilt: Aus- und Umbau, neue Konzepte und Digitalisierung erfordern zunehmende Investitionen. Zum 1. Januar 2024 steigen im Stromsektor deshalb die Netzentgelte bei Westfalen Weser Netz. Die Netzentgelte Gas sinken leicht.
- Zählerablesungen im Raum Bückeburg, Stadthagen iúnd Steinhude - Ableser*innen können sich ausweisen
- Straßenleuchten in Herford auf LED umstellen - Stromersparnis zum Klimaschutz - Um Kommuniaktionsmodule erweiterbar
Zählerablesungen in Marsberg. Ableser*innen können sich ausweisen.
Stromzähler in Minden werden abgelesen.
Kürzlich hat Westfalen Weser (WW) im Umspannwerk (UW) Afferde in Hameln einen neuen Transformator eingebaut. Damit wird die hohe Versorgungssicherheit, insbesondere für den Raum Hameln, weiterhin gewährleistet und das Umspannwerk auch für die zukünftige Stromversorgung fit gemacht. Insgesamt investiert WW 740.000 € in den Trafo und die notwendigen Baumaßnahmen.
Staatskretärin informiert sich über Wasserstoff-Projekte Westfalen Weser zentraler Akteur bei Potenzial-Erschließungen Wasserstroff Schlüsselkomponente bei Energiewende