Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Netzbetreiber Westfalen Weser Netz: Ableser unterwegs!

    Von Dienstag, 2. April, bis einschließlich Samstag, 20. April, liest Westfalen Weser die aktuellen Zählerstände in folgenden Städten und Gemeinden im Landkreis Holzminden ab: In Bodenwerder, Bevern, Delligsen, Eschershausen, Halle, Hehlen, Holzen und Ottenstein die Strom- und Gaszähler. In Dielmissen, Eimen, Golmbach, Heyen, Holenberg, Kirchbrak, Lüerdissen, Negenborn und Pegestorf den Strom.

  • Netzbetreiber Westfalen Weser Netz: Ableser unterwegs!

    Von Dienstag, 2. April 2024, bis einschließlich Samstag, 20. April 2024, liest der kommunale Netzbetreiber Westfalen Weser die aktuellen Stände der Strom- und Gaszähler in folgenden Städten und Gemeinden ab: Bad Nenndorf, Beckedorf, Haste, Hohnhorst und Suthfeld - unterstützt von der Ifi GmbH. Die befugten Ableser*innen können sich als Beauftragte von Westfalen Weser (Netz) ausweisen.

  • Netzbetreiber Westfalen Weser Netz: Ableser unterwegs!

    Von Dienstag, 2. April 2024, bis einschließlich Samstag, 20. April 2024, liest der kommunale Netzbetreiber Westfalen Weser die aktuellen Stände der Strom-und Gaszähler in Apelern und Rodenberg sowie die Stromzähler in Pohle ab - unterstützt durch den Dienstleister, die Ifi GmbH. Die befugten Ableser*innen können sich durch einen Ausweis als Beauftragte von Westfalen Weser Netz ausweisen.

  • Energiestandort Würgassen: Batteriespeicher stellt Weichen für die Energiewende

    Heute gab Hubertus Grimm (links im Bild), Bürgermeister der Stadt Beverungen, die Vergabe eines Grundstücks für das Pilotprojekt „Speicherpark Würgassen“ an Westfalen Weser bekannt: Der kommunale Energie-Dienstleister plant den Bau eines Batteriespeichers, um die Stabilität der Netzversorgung zu erhöhen.

  • Westfalen Weser-Forum: Wärmewende in der Region erfolgreich gestalten

    Rund 200 Gäste aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft kamen am Freitag, 16. Februar 2024, in das Palais am Park in Bad Eilsen, um sich zu vernetzen und auszutauschen. Auf der Agenda des Westfalen Weser Forums stand ein Thema, das Kommunen und Bevölkerung gleichermaßen interessiert: die Wärmewende.

  • Erdgasumstellung – ein Mammutprojekt für Westfalen Weser - Schlangen einbezogen

    Die Gasversorgung im Norden und Westen Deutschlands muss aufgrund neuer Bezugsquellen auf eine andere Gasart umgestellt werden - eine große Aufgabe für die Netzbetreiber. Die Erdgasumstellung ist eines der größten Infrastrukturprojekte der deutschen Erdgaswirtschaft. Die Umstellung startet 2026 in Schlangen - Kunden werden zwei Jahre vorher informiert.

  • Erdgasumstellung – ein Mammutprojekt für Westfalen Weser - Bad Lippspringe, Delbrück und Hövelhof einbezogen

    Die Gasversorgung im Norden und Westen Deutschlands muss aufgrund neuer Bezugsquellen auf eine andere Gasart umgestellt werden - eine große Aufgabe für die Netzbetreiber. Die Erdgasumstellung ist eines der größten Infrastrukturprojekte der deutschen Erdgaswirtschaft. Die Umstellung startet 2026 in Bad Lippspringe, Delbrück, Hövelhof - Kunden werden zwei Jahre vorher informiert.

  • Kulturpreis 2024: Die Trüffelsuche geht weiter

    Westfalen Weser (WW) will verborgene Schätze im kulturellen Leben der Region entdecken und ins Rampenlicht heben. Das rein kommunale Unternehmen leistet mit dem Wettbewerb einen nachhaltigen Beitrag zur Unterstützung der Kulturszene. Die Ausschreibung richtet sich wieder an alle Kommunen im Geschäftsgebiet des Energiedienstleisters. Sie haben das Vorschlagsrecht für Kulturschaffende, ganz gleich a

  • Schritt in die Energiezukunft: Westfalen Weser neuer Netzbetreiber in ganz Schloß Holte-Stukenbrock

    Ein wichtiger Schritt in die Energiezukunft: Schloß Holte-Stukenbrock hat langfristige Strom- und Erdgaskonzessionsverträge mit dem heimischen Netzbetreiber Westfalen Weser für das gesamte Stadtgebiet abgeschlossen. Der Stadtrat hatte auf Basis eines diskriminierungsfreien und transparenten Vergabeverfahrens einstimmigentschieden, die Konzession an den heimischen Netzbetreiber zu vergeben. Die Lau

Mehr anzeigen