Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Jungakademiker aus der Region erhalten Energy Award 2018

    Zum 18. Mal fördert Westfalen Weser Energie wissenschaftlichen Nachwuchs in Ostwestfalen - Lippe und dem Weserbergland. Sechs hervorragende Einzelarbeiten und eine Projektgruppe wurden mit dem Energy Award 2018 ausgezeichnet und mehr als 10.000 Euro an Preisgeldern vergeben. Die Preisträger kommen von der Uni Paderborn, der Hochschule Ostwestfalen-Lippe Lemgo und der Fachhochschule Bielefeld.

  • 10 Jahre Erfolgsgeschichte: 100 Förderpakete von Westfalen Weser Energie für Vereine in der Region

    Zum 10. Mal startete WWE 2018 die Aktion „Ideen werden Wirklichkeit". Ziel: besonders vorbildliche Aktivitäten und innovative Ideen von Vereinen unterstützen. Seither haben sich insgesamt rund 1.500 Vereine beworben, von denen mehr als 1.000 Projekte eine Auszeichnung erhielten. Rund 1 Million Euro wurde ausgeschüttet. Ein Leuchtturmprojekt 2018: CfC (Chic für Chancen) Kinderhilfsverein Bückeburg.

  • 10 Jahre Erfolgsgeschichte: 100 Förderpakete von Westfalen Weser Energie für Vereine in der Region

    Zum 10. Mal startete WWE 2018 die Aktion „Ideen werden Wirklichkeit". Ziel: besonders vorbildliche Aktivitäten und innovative Ideen von Vereinen unterstützen. Seither haben sich insgesamt rund 1.500 Vereine beworben, von denen mehr als 1.000 Projekte eine Auszeichnung erhielten. Rund 1 Million Euro wurde ausgeschüttet. Eines der Leuchtturmprojekte 2018: Gemeinschaft der Ettelner Vereinsvorstände.

  • 10 Jahre Erfolgsgeschichte: 100 Förderpakete von Westfalen Weser Energie für Vereine in der Region

    Zum 10. Mal startete WWE 2018 die Aktion „Ideen werden Wirklichkeit". Ziel: besonders vorbildliche Aktivitäten und innovative Ideen von Vereinen unterstützen. Seither haben sich insgesamt rund 1.500 Vereine beworben, von denen mehr als 1.000 Projekte eine Auszeichnung erhielten. Rund 1 Million Euro wurde ausgeschüttet. Eines der Leuchtturmprojekte 2018: Laurentius-Lädchen Nammen in Porta Westf.

  • 10 Jahre Erfolgsgeschichte: 100 Förderpakete von Westfalen Weser Energie für Vereine in der Region

    Zum 10. Mal startete WWE 2018 die Aktion „Ideen werden Wirklichkeit". Ziel: besonders vorbildliche Aktivitäten und innovative Ideen von Vereinen unterstützen. Seither haben sich insgesamt rund 1.500 Vereine beworben, von denen mehr als 1.000 Projekte eine Auszeichnung erhielten. Rund 1 Million Euro wurde ausgeschüttet. Eines der Leuchtturmprojekte 2018: die Dorfgemeinschaft Ottensen.

  • 10 Jahre Erfolgsgeschichte: 100 Förderpakete von Westfalen Weser Energie für Vereine in der Region

    Zum 10. Mal startete WWE 2018 die Aktion „Ideen werden Wirklichkeit". Ziel: besonders vorbildliche Aktivitäten und innovative Ideen von Vereinen unterstützen. Seither haben sich insgesamt rund 1.500 Vereine beworben, von denen mehr als 1.000 Projekte eine Auszeichnung erhielten. Rund 1 Million Euro wurde ausgeschüttet. Eines der Leuchtturmprojekte 2018: der Turnverein Bodenwerder von 1905.

  • 10 Jahre Erfolgsgeschichte: 100 Förderpakete von Westfalen Weser Energie für Vereine in der Region

    Zum 10. Mal startete WWE 2018 die Aktion „Ideen werden Wirklichkeit". Ziel: besonders vorbildliche Aktivitäten und innovative Ideen von Vereinen unterstützen. Seither haben sich insgesamt rund 1.500 Vereine beworben, von denen mehr als 1.000 Projekte eine Auszeichnung erhielten. Rund 1 Million Euro wurde ausgeschüttet. Ein Leuchtturmprojekt 2018: Förderverein Grundschule Sonnental in Hess. Oldend.

  • 10 Jahre Erfolgsgeschichte: 100 Förderpakete von Westfalen Weser Energie für Vereine in der Region

    Zum 10. Mal startete WWE 2018 die Aktion „Ideen werden Wirklichkeit". Ziel: besonders vorbildliche Aktivitäten und innovative Ideen von Vereinen unterstützen. Seither haben sich insgesamt rund 1.500 Vereine beworben, von denen mehr als 1.000 Projekte eine Auszeichnung erhielten. Rund 1 Million Euro wurde ausgeschüttet. Eines der Leuchtturmprojekte 2018: Förderverein Schule Haus Widey, Salzkotten.

  • 10 Jahre Erfolgsgeschichte: 100 Förderpakete von Westfalen Weser Energie für Vereine in der Region

    Zum 10. Mal startete WWE 2018 die Aktion „Ideen werden Wirklichkeit". Ziel: besonders vorbildliche Aktivitäten und innovative Ideen von Vereinen unterstützen. Seither haben sich insgesamt rund 1.500 Vereine beworben, von denen mehr als 1.000 Projekte eine Auszeichnung erhielten. Rund 1 Million Euro wurde ausgeschüttet. Eines der Leuchtturmprojekte 2018: der Kulturanker Herford .

  • 10 Jahre Erfolgsgeschichte: 100 Förderpakete von Westfalen Weser Energie für Vereine in der Region

    Zum 10. Mal startete WWE 2018 die Aktion „Ideen werden Wirklichkeit". Ziel: besonders vorbildliche Aktivitäten und innovative Ideen von Vereinen unterstützen. Seither haben sich insgesamt rund 1.500 Vereine beworben, von denen mehr als 1.000 Projekte eine Auszeichnung erhielten. Rund 1 Million Euro wurde ausgeschüttet. Eines der Leuchtturmprojekte 2018: Die Batze, Beverungen.

  • 10 Jahre Erfolgsgeschichte: 100 Förderpakete von Westfalen Weser Energie für Vereine in der Region

    Zum 10. Mal startete WWE 2018 die Aktion „Ideen werden Wirklichkeit". Ziel: besonders vorbildliche Aktivitäten und innovative Ideen von Vereinen unterstützen. Seither haben sich insgesamt rund 1.500 Vereine beworben, von denen mehr als 1.000 Projekte eine Auszeichnung erhielten. Rund 1 Million Euro wurde ausgeschüttet. Eines der Leuchtturmprojekte 2018: FSV Bad Wünnenberg-Leiberg.

  • Westfalen Weser Netz testet Solarleuchten in Altenbeken

    Westfalen Weser Netz hat in Altenbeken als Pilotprojekt zwei Solarleuchten an einem Fußweg installiert. Der Gehweg befindet sich am Rande eines Wohngebietes, führt zu einem Spielplatz und ist eine Abkürzung für den Schulweg zur naheliegenden Grundschule.

Mehr anzeigen