Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten, Presse und Medien gerichtet. Klicken Sie auf JA, um zum Newsroom zu gelangen. Klicken Sie auf NEIN, um zurück zu Mynewsdesk.com zu gelangen.
Der heimische Netzbetreiber Westfalen Weser führt aktuell Tiefbauarbeiten an der Borchener Straße zur Verlegung einer Wasserleitung durch.
In der kommenden Woche beginnt der heimische Netzbetreiber Westfalen Weser (WW) in Borchen mit Tiefbauarbeiten im „Stadtweg“.
Am kommenden Montag, 12.10.2020, werden im Kreuzungsbereich Frankfurter Weg / Wollmarkstraße / Barkhauser Straße in Paderborn die Tiefbauarbeiten zur Verlegung von Trinkwasserleitungen Richtung Barkhauser Straße fortgesetzt. Die Arbeiten werden voraussichtlich vier Wochen dauern.
Voraussichtlich in der kommenden Woche beginnen Tiefbauarbeiten im Auftrag der Stadtwerke Stadtoldendorf in der „Ziegeleistraße“ und in der „Tonkuhle“ in Stadtoldendorf. Im Zuge der Baumaßnahme, die der kommunale Netzbetreiber Westfalen Weser Netz durchführt, werden die Gas- und Wasserleitungen erneuert und einige Hausanschlüsse saniert.
Im Rahmen der derzeitigen Fahrbahnerneuerung der Kreisstraße (K1) in Dörenhagen nimmt Westfalen Weser Netz im Auftrag der Wasserwerke Paderborn Modernisierungsarbeiten am Wassernetz vor. Wegen der Arbeiten muss die Wasserversorgung in der Nacht von Sonntag, 16.8., 23 Uhr, bis Montag, 17.8., 5 Uhr, eingestellt werden.
Am Montag, 03.08.2020, beginnen im Kreuzungsbereich Frankfurter Weg / Wollmarkstraße / Barkhauser Straße in Paderborn Tiefbauarbeiten zur Verlegung von Trinkwasserleitungen und Regenwasserkanälen. Die Arbeiten werden voraussichtlich drei Monate dauern. Die Maßnahme ist ein Gemeinschaftsprojekt von Westfalen Weser und der Stadtentwässerungsbetrieb Paderborn (STEB).
Zum 17. Juli 2020 übernimmt Dr. Markus Schmitt die technische und die kaufmännische Geschäftsführung der Stadtwerke Steinheim. Das haben die Stadtwerke Steinheim und Westfalen Weser in einem Dienstleistungsvertrag vereinbart.
In den kommenden Tagen beginnen Tiefbauarbeiten im Auftrag der Stadtwerke Stadtoldendorf in der „Hagentorstraße“ in Stadtoldendorf. Im Zuge der Baumaßnahme werden die Gas- und Wasserleitungen erneuert und einige Hausanschlüsse saniert. Parallel werden während der Bauarbeiten durch Westfalen Weser Netz auch Niederspannungs- und Mittelspannungsleitungen erneuert. Die gesamten Arbeiten werden in Abhä
Voraussichtlich in der 20. KW werden durch den kommunalen Netzbetreiber Westfalen Weser Netz in Arholzen im Bereich „Eversteiner Str.“ , „Voßbreite“ sowie „Rosenweg“ neue Wasserleitungen verlegt. Im Zuge der Baumaßnahme werden auch mehrere Wasserhausanschlüsse saniert. Die Arbeiten werden voraussichtlich 5 bis 6 Wochen dauern und dienen der Sicherstellung der Wasserversorgung in Arholzen.
In der kommenden Woche beginnt der kommunale Netzbetreiber Westfalen Weser Netz im Auftrag der Stadtwerke Stadtoldendorf mit Tiefbauarbeiten im „Ritterspornanger“. Im Zuge der Baumaßnahme werden die Gas- und Wasserleitung erneuert und einige Hausanschlüsse saniert.
Voraussichtlich in der kommenden Woche beginnen die Arbeiten für die unterirdische Verlegung einer 10-kV-Mittelspannungsleitung (10.000 Volt) in Lage-Waddenhausen. Der regionale Energienetzbetreiber Westfalen Weser Netz verlegt im Bereich „Vogelsang“ und „Im Poten“ Mittelspannung- und Niederspannungskabel, außerdem werden einige Stromhausanschlüsse erneuert.
Ab Montag, 27.04.2020, beginnen in Schloss Neuhaus im Bereich Hatzfelderstraße/Schatenweg Tiefbauarbeiten des regionalen Netzbetreibers Westfalen Weser Netz zur Sanierung der Strom- und Wasserversorgungsleitungen.
Die Energie- und Wasserversorgung in der Region ist gewährleistet. Durch umfangreiche Präventionsmaßnahmen wie dezentrales Arbeiten und Kontaktvermeidung hat die Westfalen Weser Energie-Gruppe sichergestellt, dass der geregelte Betrieb des Unternehmens aufrechterhalten bleibt.
Am kommenden Montag, 2.3.2020, beginnt der kommunale Netzbetreiber Westfalen Weser Netz mit Tiefbauarbeiten in der Straße „Am Bischofsteich“ in Paderborn. Im Zuge der Baumaßnahme werden Strom-, Erdgas- und Wasserleitungen erneuert.
Von Freitag, 7. Februar, bis einschließlich Dienstag, 25. Februar, liest der Netzbetreiber Westfalen Weser Netz die Zählerstände der Stromzähler in vielen lippischen Städten und Gemeinden ab.
Seit 1. Januar 2020 ist Shteryo Shterev neuer Geschäftsführer der Stadtwerke Lage. Er trat damit die Nachfolge des langjährigen Geschäftsführers Arthur Diele an. Ihm zur Seite steht zukünftig als technischer Prokurist Jörg Mikus.
Arbeiten am Wasserversorgungsnetz in Salzhemmendorf– Westfalen Weser Netz stellt am Mittwoch, 17. und 24. Oktober, kurzfristig das Wasser ab.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Benutzerkonto zu erstellen und einem Newsroom zu folgen, werden Ihre persönlichen Daten von uns und dem Eigentümer des Newsrooms verwendet, damit Sie Nachrichten und Updates gemäß Ihren Abonnementeinstellungen erhalten.
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten gilt, sowie unsere Datenschutzrichtlinien, die für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch den Eigentümer der Newsrooms gelten, denen Sie folgen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme all unserer Dienste gelten.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihr Konto kündigen oder löschen.
E-Mail an __email__ gesendet. Bitte klicken Sie den Bestätigungslink, um Westfalen Weser zu folgen.