Versorgungssicherheit: Stadtwerke Lage installieren neue Erdgasübernahmestation
- Erdgasübernahmestation vorgestellt - Versorgungssicherheit weiter erhöht - Höchste Sicherheitsstandards
- Erdgasübernahmestation vorgestellt - Versorgungssicherheit weiter erhöht - Höchste Sicherheitsstandards
Am kommenden Montag (26.06.23) beginnt Westfalen Weser mit Bauarbeiten zur Querung der Stauffenbergstr. mit einer Fernwärmeleitung. Mit der Leitung wird das Neubaugebiet „In der Bülte“ ans Wärmenetz angeschlossen.
Ablesungen im Raum Bad Nenndorf: Dienstleister unterstützt Westfalen Weser.
Ableser*innen im Raum Bodenwerder unterwegs: Dienstleister unterstützt Westfalen Weser.
Ablesungen im Raum Stadtoldendorf: Dienstleister unterstützt Westfalen Weser.
Voraussichtlich am kommenden Montag (13.02.23) beginnen im Auftrag der Stadtwerke Stadtoldendorf Tiefbauarbeiten im Sundernblick sowie im Waldmeister-, Krokus-, Tulpen-, Kornblumen-, Nelken- und Mohnweg in Stadtoldendorf.
Für die einzelnen Haushalte in Büren und Salzkotten beginnt in Kürze die nächste Phase der Erdgasumstellung. Nachdem die Geräte in den beiden Kommunen erfasst sind, geht es jetzt an ihre technische Anpassung durch Dienstleister von Westfalen Weser (WW).
Ab Donnerstag, 02. Februar, bis einschließlich Montag, 20. Februar, liest der Netzbetreiber Westfalen Weser Netz die aktuellen Zählerstände der Stromzähler in allen Stadtteilen von Lage ab. Die Gas- und Wasserzähler der Stadtwerke Lage werden ebenfalls erfasst.
Ab Freitag, 06.01.2023, bis einschließlich Freitag, 20.01.2023, liest der Netzbetreiber Westfalen Weser die Zählerstände der Energiezähler im Kreis Höxter und in der Stadt Holzminden ab.
Ab Mittwoch, 2. November, liest der Netzbetreiber Westfalen Weser Netz die aktuellen Stände der Strom- und Erdgaszähler in Altenbeken, Delbrück, Hövelhof, Salzkotten und Schlangen ab. Die Ablesungen laufen bis einschließlich Mittwoch, 16. November.
Ab Mittwoch, 2. November, liest der Netzbetreiber Westfalen Weser Netz die aktuellen Stände der Erdgaszähler in Bad Wünnenberg, Büren und Lichtenau ab. Die Ablesungen laufen bis einschließlich Mittwoch, 16. November.
Am 2. November beginnt Westfalen Weser Netz mit der sicherheitstechnischen Überprüfung des Erdgasnetzes in Bevern. Bei der routinemäßigen Kontrolle sollen bei oberirdischen Begehungen mögliche undichte Stellen im Netz entdeckt werden.