Ablesungen im Kreis Höxter: Netzbetreiber Westfalen Weser Netz erfasst Zählerstände
Von Freitag, 10. Januar, bis einschließlich Freitag, 24. Januar, liest der Netzbetreiber Westfalen Weser Netz die Stände der Stromzähler im Kreis Höxter ab.
Von Freitag, 10. Januar, bis einschließlich Freitag, 24. Januar, liest der Netzbetreiber Westfalen Weser Netz die Stände der Stromzähler im Kreis Höxter ab.
Blomberger Versorgungsbetriebe und Westfalen Weser Energie-Gruppe gründen gemeinsame Netzgesellschaft – Blomberg beteiligt sich an Westfalen Weser Energie
Westfalen Weser Netz führt von März bis November umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen im Umspannwerk (UW) Salzkotten durch. Damit investiert der kommunale Netzbetreiber rund 1,2 Millionen Euro in die Versorgungssicherheit der Stadt. Im UW Salzkotten wird die Spannung des Stroms von 110.000 Volt auf 20.000 Volt transformiert und über die einzelnen Ortsnetzstationen in die Haushalte geleitet.
Die Stadt Bünde hat einen neuen, langfristigen Stromkonzessionsvertrag mit dem kommunalen Netzbetreiber Westfalen Weser Netz abgeschlossen. Die Netzgesellschaft gehört zur Westfalen Weser Energie-Gruppe, an der aktuell insgesamt 53 Kommunen und Kreise der Region beteiligt sind, darunter seit Januar 2018 auch die Bünder Bäder GmbH. Damit wird die jahrelang bewährte Zusammenarbeit fortgesetzt.