Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Westfalen Weser erneuert Stromnetz in Brakel-Schmechten

    In der kommenden Woche beginnt der heimische Netzbetreiber Westfalen Weser (WW) in Brakel-Schmechten mit Tiefbauarbeiten im Bereich der Straßen Waldeyerweg, Sachsenring und. Alte Heerstr. Mit der Baumaßnahme wird dort das Niederspannungsnetz erneuert und erweitert.

  • Westfalen Weser erneuert Stromleitungen im Schäferweg in Paderborn

    Der heimische Netzbetreiber Westfalen Weser beginnt in der kommenden Woche (31.1.22) im Schäferweg in Paderborn mit Tiefbauarbeiten zur Erneuerung von Stromleitungen. Die Arbeiten werden je nach Witterung rund vier Wochen dauern und dienen der Sicherstellung der Stromversorgung in diesem Bereich Paderborns.

  • Westfalen Weser schließt Netz- und ServicePunkte bis auf Weiteres

    Die Gesundheit der Kund*innen und Mitarbeiter*innen der ist für Westfalen Weser ein zentrales Anliegen. Angesichts der aktuellen Pandemieentwicklung schließt der regionale Infrastrukturdienstleister deshalb bis auf weiteres seine NetzPunkte (Kundenzentren).

  • Westfalen Weser übernimmt Stromnetze in Bad Driburger Stadtteilen

    Seit dem 1. Januar dieses Jahres ist Westfalen Weser der Stromnetzbetreiber in ganz Bad Driburg. Die technische Einbindung des Stromnetzes in Dringenberg, Kühlsen, Neuenheerse und Siebenstern mit über 2000 weiteren Hausanschlüssen ist inzwischen abgeschlossen.

  • Westfalen Weser passt Öffnungszeiten der Netz- und ServicePunkte an

    Angesichts der aktuellen Pandemieentwicklung passt der regionale Infrastrukturdienstleister deshalb die Öffnungszeiten seiner NetzPunkte (Kundenzentren) den Erfordernissen an. Die NetzPunkte in Herford, Minden, Paderborn und Stadthagen sind ab dem 12.1.2022 bis auf Weiteres nur vormittags geöffnet.

  • Westfalen Weser erneuert Stromleitungen in Beverungen

    Der heimische Netzbetreiber Westfalen Weser beginnt in dieser Woche in der Kernstadt von Beverungen mit Tiefbauarbeiten zur Erneuerung von Mittel- und Niederspannungskabeln. Außerdem wird eine neue Trafostation in der „Bevertrift“ installiert.

  • WWKULTURPREIS22: Westfalen Weser sucht kulturelle Aushängeschilder der Region

    Das rein kommunale Unternehmen Westfalen Weser (WW) möchte dazu beitragen, der Kulturszene in der Region nachhaltig neuen Schwung zu geben, der auch über die kommenden Jahre trägt. Die Branche hat mit ihren Künstler*innen und Institutionen während der Pandemie besonders gelitten. Beim erstmals ausgeschriebenen WWKULTURPREIS22 können Kulturschaffende aus allen Bereichen bis zu 10.000 Euro gewinnen.

  • Endspurt beim Klima.Sieger-Wettbewerb Vereine können sich bei Westfalen Weser bewerben

    Unter dem Motto „sparen, sanieren, schützen“ läuft bei Westfalen Weser der Bewerbungsendspurt für den Klima.Sieger-Wettbewerb. Vereine, die ihr Vereinsgebäude oder eine andere bauliche Anlage energetisch sanieren möchten, können sich noch bis zum 21. Januar 2021 bewerben. Ihnen winken Preisgelder von bis zu 25.000 Euro pro Sanierungsvorhaben.

Mehr anzeigen