Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: versorgungssicherheit

  • Westfalen Weser gestaltet die Energiewende: Zukunftsweisender Batteriespeicherpark wurde offiziell in Betrieb genommen.

    Der heimische Energiedienstleister Westfalen Weser beteiligt sich an einem innovativen Batteriespeicherprojekt in Föhren. Die Pilotanlage ist mit ihrer verbauten Technik eine der ersten ihrer Art in Kontinentaleuropa und dient als Reallabor für innovative Netztechnik.
    Vergangenen Freitag hat Westfalen Weser gemeinsam mit politischen Vertreter*innen sowie weiteren involvierten Projektpartnern fe

    Auf dem Bild sieht man eine Aufnahme vom Batteriespeicherpark von oben.
  • Westfalen Weser startet mit Leitungsarbeiten in Paderborn

    Am Montag, den 20. Oktober beginnt Westfalen Weser mit Modernisierungsarbeiten im Bereich der Leostraße und Husener Straße in Paderborn. Das kommunale Unternehmen erneuert die Hauptleitungen sowie Hausanschlüsse für Gas, Strom und Wasser. Die Baumaßnahme ist notwendig, um weiterhin die hohe Versorgungssicherheit in Paderborn zu gewährleisten.
    Während der je nach Witterung ca. 8 Wochen andauernd

  • Westfalen Weser verstärkt das Stromnetz in Stadthagen

    Am Montag, den 13. Oktober beginnt Westfalen Weser mit der Erneuerung von Mittelspannungskabeln auf dem Parkplatzgelände des "Tropicana Stadthagen - Erlebnisbad, Sauna & Wellness" in der Jahnstraße in Stadthagen. Diese Maßnahme ist notwendig, um die hohe Versorgungssicherheit in Stadthagen weiterhin zu gewährleisten.
    Die bis Ende des Jahres andauernde Maßnahme erfolgt in drei Bauabschnitten

  • Westfalen Weser verlegt und erweitert Anschlussleitungen in Paderborn

    Am Montag, dem 6. Oktober 2025, beginnt Westfalen Weser mit der Verlegung und Erweiterung von Anschlussleitungen in der Fürstenallee 120 in Paderborn. Die Maßnahme ist im Zuge des Baus einer neuen Trafostation erforderlich, die künftig der Versorgung mehrerer Ladesäulen auf dem Parkplatz Fürstenallee/Nixdorfring dienen wird.
    Während der zweiwöchigen Arbeiten wird der Gehweg gegenüber der Hausnu

  • Westfalen Weser modernisiert das Stromnetz in Bückeburg

    Am Montag, dem 06. Oktober 2025 beginnt Westfalen Weser mit der Erneuerung von Mittelspannungskabeln sowie einer Umspannstation in der Tiefe Straße 2 bis 21 in Bückeburg. Diese Maßnahme ist notwendig, um die hohe Versorgungssicherheit in Bückeburg weiterhin zu gewährleisten.
    Während der bis Ende November andauernden Arbeiten kommt es zur halbseitigen Sperrung der Tiefe Straße. Die Arbeiten und

  • Westfalen Weser erneuert Erdgashochdruckleitung in Paderborn

    Westfalen Weser erneuert seit Mittwoch, dem 17. September 2025, eine Erdgashochdruckleitung in der Husener Straße zwischen den Hausnummern 35 und 51 in Paderborn. Die Maßnahme ist notwendig, um die hohe Versorgungssicherheit in Paderborn weiterhin zu gewährleisten. Aufgrund der Baustelle kommt es zu Einschränkungen im Straßenverkehr.
    Während der Modernisierungsmaßnahme wird die Husener Straße h

  • Westfalen Weser verstärkt das Stromnetz in Wölpinghausen

    Am Montag, dem 22. September 2025 beginnt der heimische Netzbetreiber Westfalen Weser mit der Erneuerung von Mittelspannungskabeln sowie einer Umspannstation in den Wölpinghauser Straßen Wiedenbrügger Straße 1 bis 18 sowie dem Feldweg „Hinter dem Berge“. Diese Maßnahme ist notwendig, um die hohe Versorgungssicherheit in Wölpinghausen weiterhin zu gewährleisten.
    Während der bis Ende November and

  • Im Auftrag der Stadtwerke Stadtoldendorf: Westfalen Weser erneuert Wasserleitung im Ballisgraben

    Ab Montag, dem 01. September beginnt Westfalen Weser mit den Vorbereitungen zur Erneuerung einer Wasserleitung zwischen der Braaker Straße und dem Ballisgraben 7. Die Baumaßnahme findet im Auftrag der Stadtwerke Stadtoldendorf statt. Im Zuge der Modernisierungsarbeiten wird die Wasserleitung auf einer geänderten Trasse über den Schützenplatz verlegt.
    Zur Durchführung der Baumaßnahme sind Straße

  • Westfalen Weser verstärkt das Stromnetz in Steinhude

    Am Montag, dem 01. September 2025 beginnt der heimische Netzbetreiber Westfalen Weser mit der Erneuerung von Mittel- und Niederspannungskabeln sowie einer Umspannstation in den Steinhuder Straßen Sölterweg, Lütjenen Deile und Bruchdamm. Diese Maßnahme ist notwendig, um die hohe Versorgungssicherheit in Steinhude weiterhin zu gewährleisten.
    Während der bis Ende November andauernden Arbeiten komm

  • Westfalen Weser modernisiert das Stromnetz in Minden-Hahlen

    Ab Montag, dem 01. September 2025 beginnt Westfalen Weser mit der Modernisierung und dem Ausbau des Nieder- und Mittelspannungsnetzes in Minden-Hahlen. Die bis Ende des Jahres andauernden Arbeiten finden in den Straßen Dornbusch, Hahler Dorfstraße, Hahler Straße, Kieselstraße, Königstraße, Molkereiweg und Vorm Kamp statt. Im Zuge der Arbeiten wird zudem eine neue Ortsnetzstation in der Kieselstraß

  • Westfalen Weser modernisiert Stromnetz in Herford-Elverdissen

    Am 25. August beginnt Westfalen Weser mit der Neuverlegung von Mittel- und Niederspannungskabeln in den Straßen Obernbrink (Hausnr. 1 – 13) und Kottenbrink (Hausnr. 1 – 34) in Herford-Elverdissen. Im Zuge dieser Modernisierungsmaßnahme wird auch eine neue Trafostation in der Straße Obernbrink an das Stromnetz angebunden. Die Stadtwerke Herford nutzen die stattfindenden Tiefbauarbeiten, um die Wass

  • Westfalen Weser verstärkt das Stromnetz in Wiedenbrügge

    Ab Montag, dem 11. August beginnt Westfalen Weser mit der Erneuerung und Neuverlegung von Nieder- und Mittelspannungskabeln in den Straßen Auf der Heide 11 und der Schmalenbrucher Str. 19 in Wiedenbrügge. Im Zuge der Arbeiten wird zudem eine Trafostation erneuert. Die Baumaßnahme ist notwendig, um weiterhin die hohe Versorgungssicherheit in Wiedenbrügge sicherzustellen.
    Während der ca. 8 Wochen

  • Versorgungssicherheit im Fokus: Westfalen Weser und Stadtwerke Stadtoldendorf starten kombinierte Leitungsarbeiten in der Deenser Straße

    Am Montag, dem 11. August 2025 beginnt Westfalen Weser Netz im Auftrag der Stadtwerke Stadtoldendorf mit der Sanierung der Hauptwasserleitung sowie mit Anpassungsarbeiten der Gashausanschlüsse in der Deenser Straße in Stadtoldendorf. Westfalen Weser nutzt diese Gelegenheit, um die eigenen Stromhausanschlusskästen in der Straße zu erneuern. Die kombinierte Modernisierungsmaßnahme ist notwendig, um

  • Westfalen Weser verlegt und erneuert Nieder- und Mittelspannungsleitungen in Porta Westfalica-Hausberge

    Ab Montag, den 04. August 2025 beginnt Westfalen Weser mit der Erneuerung sowie Verlegung von Nieder- und Mittelspannungsleitungen in den Straßen "Unter der Schalksburg", "Hauptstr." und "Schwartzen Brink" in Porta Westfalica-Hausberge. Die Baumaßnahme ist aufgrund der von der Stadt geplanten Umgestaltung der Bushaltestellen im Bereich „Unter der Schalksburg“ notwendig.
    Im Zuge der Baumaßnahme

  • Westfalen Weser erneuert Strom- und Erdgasleitungen in Paderborn

    Ab Montag, 21. Juli 2025, beginnt Westfalen Weser mit der Modernisierung der Strom- und Erdgasleitungen in der Benhauser Straße und Penzlinger Straße in Paderborn. Die Baumaßnahme ist notwendig, um weiterhin die hohe Versorgungssicherheit in Paderborn zu gewährleisten. Aufgrund der Baustelle kommt es zu Einschränkungen im Straßenverkehr.
    Während der Baumaßnahme wird die Penzlinger Straße von de

  • Westfalen Weser startet umfassende Modernisierungsmaßnahme des Mittel- und Niederspannungsnetzes in Dringenberg.

    Ab dem 15. Juli 2025 zieht eine Wanderbaustelle des Netzbetreibers Westfalen Weser durch Teile von Dringenberg und macht das örtliche Stromnetz fit für die Zukunft. Die Modernisierungsmaßnahme ist notwendig, um angesichts der steigenden Anzahl von verbauten Wärmepumpen, PV-Anlagen und Wallboxen im Ort weiterhin die hohe Versorgungssicherheit in Dringenberg zu gewährleisten.
    Mitte Juli beginnt W

  • Westfalen Weser startet mit Rückbauarbeiten am Pöppelmannwall in Herford

    Seit Montag, 23. Juni 2025 laufen am Pöppelmannwall in Herford die Rückbauarbeiten der dortigen Ortsnetzstation von Westfalen Weser. Die Maßnahme ist Teil der Neugestaltung des Pöppelmannwalls.
    Aufgrund der Bauarbeiten ist der Pöppelmannwall zwischen der Rennstraße und der Wiesestraße vollständig gesperrt. Dies betrifft sowohl den Geh- als auch Radweg. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis En

  • Stadtwerke Lage und Westfalen Weser Netz starten kombinierte Modernisierungsmaßnahme an Wasser- und Stromnetz in Lage Billinghausen.

    Zwischen dem 16. und 20. Juni 2025 beginnen die Stadtwerke Lage und der heimische Netzbetreiber Westfalen Weser Netz mit einer Modernisierungsmaßnahme im Lager Stadtteil Billinghausen. Im Eggeweg, der Franz-Bader-Straße sowie der angrenzenden Landwehrstraße kommt es daher zu Einschränkungen im Straßenverkehr. Die kombinierte Modernisierungsmaßnahme, bei der Erneuerungen im Wasser- und Stromnetz gl

  • Dritter Bauabschnitt startet: Westfalen Weser erneuert Strom- und Erdgasversorgung in Paderborn

    Ab Dienstag, 10. Juni 2025, beginnt Westfalen Weser mit dem dritten Bauabschnitt zur Modernisierung der Strom- und Erdgasleitungen in der Klöcknerstraße in Paderborn. Die Baumaßnahme ist notwendig, um weiterhin die hohe Qualität der Energieversorgung zu sichern. Aufgrund der Baustelle kommt es zu Einschränkungen im Straßenverkehr.Während des dritten Bauabschnitts zwischen der Bernhard-Köthenbürger

  • Stadtwerke Stadtoldendorf erneuern Wasserleitungen zwischen Stadtoldendorf und Deensen

    In der kommenden Woche beginnt Westfalen Weser im Auftrag der Stadtwerke Stadtoldendorf mit der Erneuerung einer bestehenden Zubringerleitung für die Wasserversorgung zwischen Stadtoldendorf und Deensen.
    Die Baumaßnahme ist innerorts zwischen der Königsberger Straße sowie des Kreuzungsbereichs Königsberger Straße/Ernst-Reuter-Straße geplant. Außerorts ist die Verlegung im Radweg der K47 vorges

Mehr anzeigen