Westfalen Weser erneuert Stromhauptleitungen in Steinheim
In der kommenden Woche beginnt der heimische Netzbetreiber Westfalen Weser (WW) in Steinheim mit Tiefbauarbeiten im Bereich der Bachstraße.
In der kommenden Woche beginnt der heimische Netzbetreiber Westfalen Weser (WW) in Steinheim mit Tiefbauarbeiten im Bereich der Bachstraße.
Von Donnerstag, 02.06.2022, bis einschließlich Dienstag, 14.06.2022, liest der Netzbetreiber Westfalen Weser Netz die aktuellen Zählerstände der Stromzähler in den Städten Bad Oeynhausen und Löhne ab.
Einen unterhaltsamen Abend erlebten rund 80 Gäste aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft, die gestern in der Abtei Marienmünster zusammenkamen. Gastredner und -pianist im historischen Schafstall der Abtei war Martin Klapheck, der zum dritten Mal in Folge in den Kreis der 100 besten Sprecher Deutschlands gewählt worden.
Einen ebenso unterhaltsamen wie anregenden Abend erlebten rund 80 Gäste aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft, die im MARTa in Herford zusammenkamen. Westfalen Weser hatte erstmals nach zwei Jahren Pause wieder zum Forum eingeladen. Als Gastredner und -pianist war Martin Klapheck auf der Bühne des MARTa.
Das Entsorgungszentrum „Alte Schanze“ entwickelt sich immer mehr zu einem regenerativen Versorgungszentrum im Kreis Paderborn. Aus Wind-, Sonnenkraft und Deponiegas wird von dort aus bereits elektrische Energie erzeugt. Jetzt soll auch noch grüner Wasserstoff produziert werden. Das streben zumindest der Kreis Paderborn mit seinem Tochterunternehmen, der A.V.E. GmbH, und Westfalen Weser an.
Mit umweltschonender Nahwärme wird das Bad Wünnenberger Neubaugebiet „Auf der Iserkuhle“ versorgt werden. Ein wichtiger Schritt dahin ist jetzt getan worden. Energieservice Westfalen Weser (ESW) hat ein Blockheizkraftwerk (BHKW) in der Energiezentrale installiert. Auf dem rund 10ha großen Baugebiet können bis zu 160 Häuser und Wohnungen entstehen.
Voraussichtlich am kommenden Montag (9.5.22) beginnen Tiefbauarbeiten im Auftrag der Stadtwerke Stadtoldendorf in der Nordstr. in Stadtoldendorf. Im Zuge der Baumaßnahme werden durch Westfalen Weser dort die Gasleitungen erneuert sowie Hausanschlüsse überprüft.
Ab Donnerstag, 05.05.2022 liest der Netzbetreiber Westfalen Weser Netz wieder die aktuellen Stände der Stromzähler in der Stadt Herford und der Gemeinde Hiddenhausen ab. Die Ablesungen laufen bis zum 14. Mai 2022.
Um die ebenso nachhaltige wie umweltfreundliche Wärmeversorgung eines neuen Wohnquartiers in Bad Driburg kümmert sich ESW. Bereits in Kürze kann der Bau beginnen – der Gestattungsvertrag ist geschlossen. Alle Mehrfamilienhäuser, mit bis zu 135 Wohneinheiten werden zukünftig zentral gesteuert mit verlässlicher Wärme versorgt – und das überwiegend ohne Einsatz fossiler Brennstoffe!
Der heimische Netzbetreiber Westfalen Weser beginnt in der kommenden Woche (25.04.22) am Heinz-Nixdorf-Ring in Paderborn mit Tiefbauarbeiten, um die dort verlaufende Erdgashochdruckleitung zu reparieren. Die dringend notwendigen Arbeiten zwischen Elsener - und Neuhäuser Straße werden voraussichtlich vier Wochen dauern.
Im Forschungsprojekt FlexiEnergy neue digitale Werkzeuge zur Unterstützung des Transformationsprozesses von Energiesystemen erforscht.
In der kommenden Woche beginnt der heimische Netzbetreiber Westfalen Weser (WW) in Steinheim mit Tiefbauarbeiten im Bereich der Beethovenstraße. Mit der Baumaßnahme wird dort das Energieversorgungsnetz erneuert.