Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Altenbeken bleibt weiterhin Überflieger: In der Eggegemeinde wird fast drei Mal so viel Strom produziert wie genutzt

    Der regionale Infrastrukturdienstleister Westfalen Weser (WW) hat im Energiebericht 2020 umfangreiches Datenmaterial aufbereitet, um eine Grundlage für zukünftige Entwicklungen und sinnvolle Transformationspfade zu schaffen. Leonie Riekschnietz, Kommunalreferentin bei WW, hat jetzt den aktuellen Energiebericht für die Gemeinde Altenbeken dem Ausschuss für Umwelt, Tourismus und Kultur vorgestellt.

  • Westfalen Weser hilft altem Löhner Bahnhof beim Umsteigen

    Westfalen Weser (WW) ist als kommunales Unternehmen der Spendenanfrage des Vereins „Löhne umsteigen-Der Bahnhof e.V.“ gerne nachgekommen und unterstützt das bürgerschaftliche Engagement und das Projekt mit 3000 Euro.

  • Westfalen Weser sieht Leuchtturm bürgerschaftlichen Engagements in Rödinghausen

    Zum 12. Mal hat Westfalen Weser Förderpakete an Vereine aus der Region verteilt. Unter dem Motto: „Ideen werden Wirklichkeit!“ unterstützte das Unternehmen bürgerschaftliches Engagement. Die große Beteiligung von 124 Vereinen zeigte, dass ehrenamtliches Engagement auch in einer Pandemie nicht zum Erliegen kommt. Sieben Leuchtturmprojekte werden besonders gefördert, eins davon in Rödinghausen.

  • Bewerbungsendspurt für Klima.Sieger-Wettbewerb - Westfalen Weser unterstützt Vereine beim Klimaschutz

    „Sparen, sanieren, schützen“ - Bewerbungsendspurt für den Klima.Sieger-Wettbewerb von Westfalen Weser läuft bis zum 22. Januar 2021. Vereine, die ihr Vereinsgebäude oder eine andere bauliche Anlage energetisch sanieren möchten, können sich beteiligen. Es winken Preisgelder von bis zu 25.000 Euro pro Sanierungsvorhaben. Infos unter: westfalenweser.com/regionales-engagement/wettbewerbe/klimasieger

  • Westfalen Weser benennt Leuchttürme des bürgerschaftlichen Engagements

    Westfalen Weser benennt Leuchttürme des bürgerschaftlichen Engagements und schickt über 100 Förderpakete an Vereine in der Region. Sieben Leuchtturmprojekte werden besonders gefördert: in Aerzen, Blomberg, Nieheim, Obernkirchen, Paderborn und Rödinghausen.

  • Westfalen Weser testet neues Angebot für Kommunen in Boffzen

    Westfalen Weser entwickelt derzeit ein neues Angebot für Kommunen, das ihre Arbeit erleichtern soll. Wenn kommunale Stellen beispielsweise Informationen über Straßenzustände benötigen, soll es den Städteplanern zukünftig möglich sein, vom Schreibtisch aus, Bilder hierüber einzusehen, und zwar „vermessungstauglich“.

  • Westfalen Weser sagt Konzert der NWD am 8.11.2020 im Kloster Bredelar ab

    Auf Grund der steigenden Infektionszahlen sagt Westfalen Weser als Veranstalter das für Sonntag, 8. November 2020 geplante Konzert der Nordwestdeutschen Philharmonie im Kloster Bredelar ab. Derzeit ist geplant das Konzert in der wärmeren Jahreszeit 2021 erneut anzubieten. Bereits gekaufte Tickets können an den bekannten Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden, der Ticketpreis wird erstattet.

Mehr anzeigen