Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Westfalen Weser erneuert Strom- und Erdgasversorgung in Paderborn

    Westfalen Weser beginnt am 16. Januar 2025 mit der Modernisierung der Strom- und Erdgasleitungen in der Klöcknerstraße, Paderborn. Die Baumaßnahme ist zwingend notwendig, um weiterhin die hohe Qualität der Energieversorgung zu sichern. Es kommt zu Einschränkungen im Straßenverkehr.

  • Westfalen Weser erneuert Mittelspannungskabel in Rödinghausen.

    Westfalen Weser erneuert ab Januar wichtige Mittelspannungskabel in Rödinghausen. Die Baumaßnahme erfolgt in zwei Abschnitten mit temporären Straßensperrungen. Ziel ist die Verbesserung der Versorgungssicherheit und die Anpassung des Niederspannungsnetzes für die Energiewende.

  • Ableser unterwegs: Westfalen Weser erfasst Zählerstände in Holzminden

    Ableser unterwegs: Westfalen Weser erfasst Zählerstände in Holzminden

    Westfalen Weser liest vom 2. bis 18. Januar 2025 Zählerstände für Strom in Holzminden ab. Der kommunale Netzbetreiber hat die Ifi GmbH hierfür beauftragt. Die Ablerser*innen können sich als solche ausweisen. Alternativ können Kund*innen ihre Zählerstände online eingeben. Haushalte ohne Vor-Ort-Ablesung erhalten ein Selbstableseschreiben.

  • Seit 40 Jahren engagiert für eine sichere und zuverlässige Energieversorgung

    Ulrich Halsband aus Alfen feiert 40 Jahre bei Westfalen Weser

    Ulrich Halsband aus Alfen feiert 40 Jahre bei Westfalen Weser. Als Teamleiter sorgt er für die Versorgungssicherheit in Delbrück und Umgebung. Mit umfangreicher Fachkenntnis im Energiebereich hat er maßgeblich für eine sichere Energieversorgung im Netzgebiet beigetragen. Herzlichen Glückwunsch!

  • Ableser unterwegs: Westfalen Weser erfasst Zählerstände in Horn-Bad Meinberg

    Ableser unterwegs: Westfalen Weser erfasst Zählerstände in Horn-Bad Meinberg

    Westfalen Weser liest vom 2. bis 16. November Zählerstände für Strom in Horn-Bad Meinberg ab. Autorisierte Ableser erheben die Daten und können sich als Beauftragte von Westfalen Weser ausweisen. Kundinnen und Kunden, die nicht angetroffen werden oder bei denen keine persönliche Ablesung vorgesehen ist, erhalten ein Schreiben zur Selbstablesung.

  • Westfalen Weser Netz baut Stromversorgung in Holzminden aus

    Westfalen Weser Netz erweitert die Stromversorgung in Holzminden ab dem 29. Oktober. In der Straße „Stahler Ufer“ werden neue Kabel verlegt. Während der Bauarbeiten gibt es Verkehrsbehinderungen; betroffene Kunden erhalten rechtzeitig Informationen über mögliche Stromunterbrechungen. Die Baumaßnahme dauert etwa fünf Wochen.

  • Alexander Graf (Hiddenhausen), Sabrina Held (Spenge), Bernd Adam (Vlotho), Kevin Startmann (WWN)(h.v.l), .), Michael Doemke (Kirchlengern), Dr. Beatrix Wallberg (Kreis Herford), Sonja Boxhammer (Kreis Herford), Daniel Eling, Felix Tewes (beide WW)

    Kreis Herford nutzt KI und Laserscanning für Straßenanalyse

    Der Kreis Herford nutzt das GeoScan-Verfahren von Westfalen Weser. Die erfassten Daten unterstützen die Kommunen des Kreises in Planung und Infrastruktur, verbessern den Katastrophenschutz und fördern neue Mobilitätskonzepte. Dadurch wird die Effizienz der Verwaltung und Planung erheblich gesteigert.

  • Westfalen Weser verlegt Kabel für Netzanschlusskabel in Rödinghausen

    Westfalen Weser beginnt am 22. Oktober mit Kabelverlegungen in Rödinghausen zur Netzverstärkung und Anschluss von Ladesäulen. Die Kreuzung "Bünder Straße" und "An der Stertwelle" wird bis zum 25. Oktober voll gesperrt, danach halbseitig befahrbar. Die Baumaßnahme endet am 7. November.

Mehr anzeigen