Ein Klima.Sieger 2023: Fußball-Sportclub Eisbergen! 20.000 Euro für Klimaschutz
FSC Eisbergen stürmt auf den 2. Platz: Projekt überzeugt Jury des Klima.Sieger-Wettbewerbs von Westfalen Weser
FSC Eisbergen stürmt auf den 2. Platz: Projekt überzeugt Jury des Klima.Sieger-Wettbewerbs von Westfalen Weser
Jungschützen aus Delbrück-Ostenland sind Klima.Sieger 2023. Sparen, sanieren, schützen – unter diesem Motto hatte Westfalen Weser mit Unterstützung der Klimaschutzagentur Weserbergland im vorigen Herbst den siebten „Klima.Sieger“-Wettbewerb ausgerufen.
Informationen über Straßenzustände mit Geoscan erfassen und digitalisieren. Umgebung dreidimensional abbilden und vermessunsgtaugliches Bildmaterial erstellen. Während der Fahrt durch die Ortschaften entstehen hochaufgelöste Panoramabilder, die Straßenzustände, Flächenmaße und lokale Gegebenheiten deutlich zeigen.
Stromzählerablesungen in Herford und Hiddenhausen
20 Netzwerk-Kommunen wollen mit WW Klimaschutz gemeinsam anpacken.
Neue Mobilität Paderborn: vom schwarmartigen Mobilitätssystem zum ganzheitlichen Konzept für Mobilität, Energie und Digitalisierung.
Bürgerschaftliches Engagement unterstützen - Jury mit vorbildlichen Initiativen überzeugen und 100 Förderpakete gewinnen
Neue Wasserleitung in Schloß Neuhaus - Straßensperrung notwendig
Ablesungen in Barntrup: Dienstleister unterstützt Westfalen Weser.
Ablesungen im Raum Bad Nenndorf: Dienstleister unterstützt Westfalen Weser.
Ableser*innen im Raum Bodenwerder unterwegs: Dienstleister unterstützt Westfalen Weser.
Ablesungen im Raum Stadtoldendorf: Dienstleister unterstützt Westfalen Weser.