Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten, Presse und Medien gerichtet. Klicken Sie auf JA, um zum Newsroom zu gelangen. Klicken Sie auf NEIN, um zurück zu Mynewsdesk.com zu gelangen.
„Was für ein (Musik-)Theater!“: Die Westfalen Weser Energie-Gruppe will die spezielle Energie der Musik auch für Kinder erlebbar machen und bringt das Detmolder Kammerorchester (DKO) in die Region. Am 15. April 2018 kommt das Orchester um 15.00 Uhr zu einem Familienkonzert ins Martinus im Park nach Bad Lippspringe.
Westfalen Weser Energie-Gruppe bringt das Detmolder Kammerorchester (DKO) am 14. April 2018 um 15.00 Uhr zu einem Familienkonzert in die Gerda-Philippsohn-Grundschule nach Sachsenhagen. Bei dem besonderen Musikerlebnis für die gesamte Familie werden Mozart, Puccini oder Verdi zu hören sein, aber auch modernere Töne wie von Irving Berlin oder aus der „Rocky Horror Picture Show“.
Ab der kommenden Woche werden durch die Stadtwerke Lage im Hachweg Wasserleitungen erneuert und einige Hausanschlüsse saniert. Im Zuge der Baumaßnahme wird auch eine neue Erdgasleitung verlegt. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende April dieses Jahres dauern und durch Westfalen Weser Netz durchgeführt.
An vier größeren Standorten der Westfalen Weser Netz in Bad Oeynhausen, Hameln, Kirchlengern und Paderborn hat der kommunale Energiedienstleister die Beleuchtung der Betriebsgelände auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Insgesamt wurden dabei 115 Leuchten ausgetauscht.
Die Mitarbeiter der Stadt Beverungen sind zurzeit elektrisch unterwegs. Die Westfalen Weser Energie-Gruppe hat der Verwaltung ein Elektroauto KIA Soul für eine vierwöchige Testphase zur Verfügung gestellt. Um der Idee des Elektroautos weiteren Anschub zu geben und die Alltagstauglichkeit zu demonstrieren, haben Beverungen und die kommunale Westfalen Weser Energie-Gruppe den Testlauf vereinbart.
Die Hagener WESTFA Vertriebs- und Verwaltungsgesellschaft mbH übernimmt, vorbehaltlich der Zustimmung der Gremien, die Detmolder WPG Westfälische Propan-GmbH. Dies vereinbarten am Dienstag, 13.2.2018, die WESTFA und die heutigen Gesellschafter – die Stadtwerke Bielefeld GmbH, Stadtwerke Detmold GmbH, Herforder Versorgungs- und Verkehrs- Beteiligungs-GmbH und Westfalen Weser Beteiligungen GmbH.
Rund 300 Gäste aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft waren im Stadttheater Minden, um den Wirtschaftsphilosophen, Unternehmer und Management-Denker, Anders Indset, zu hören. Die kommunale Westfalen Weser Energie-Gruppe hatte den Norweger eingeladen, sich mit der Frage zu befassen, was den gesellschaftlichen den Wandel treibt und welche Bedeutung er für die eigene Realität hat.
„Was für ein (Musik-)Theater!“: Die Westfalen Weser Energie-Gruppe will die spezielle Energie der Musik auch für Kinder erlebbar machen und bringt das Detmolder Kammerorchester (DKO) in die Region. Am 17. Februar 2018 kommt das Orchester um 15.00 Uhr zu einem Familienkonzert in das Kloster Bredelar nach Marsberg.
Das Orkantief "Friederike" hat im Netzgebiet von Westfalen Weser Netz nur wenige Stromausfälle und Schäden an den Energieversorgungseinrichtungen verursacht. Der kommunale Netzbetreiber sorgt dafür, dass mehr als 1 Million Menschen in Ostwestfalen-Lippe, im Weserbergland und im nördlichen Sauerland mit Energie versorgt werden
Die Stadt Bad Lippspringe hat jetzt einen neuen, langfristigen Erdgaskonzessionsvertrag mit dem regionalen Netzbetreiber Westfalen Weser Netz GmbH abgeschlossen. Der Rat der Stadt hatte auf Basis eines diskriminierungsfreien und transparenten Vergabeverfahrens einstimmig entschieden, die Konzession an den regionalen Netzbetreiber zu vergeben.
Mit Beginn des kommenden Jahres wird die Wasserversorgung für die Städte Paderborn und Bad Lippspringe sowie die Gemeinde Borchen neu organisiert. Der Vertrieb wird von den Stadtwerken Paderborn übernommen, der Betrieb des Wassernetzes bleibt bei der Westfalen Weser Netz GmbH. Für die Kundinnen und Kunden ändert sich an der Qualität der Versorgung nichts und – der Preis wird nicht angetastet.
Allmählich rüstet die Energieservice Westfalen Weser GmbH ihre Fahrzeugflotte auf elektrisch betriebene Fahrzeuge um. Den Anfang machen drei Elektroautos für die Vertriebsmitarbeiter des Energiedienstleisters. Den drei Bereichen Kirchlengern, Minden und Paderborn wird jeweils ein e-Golf zugeteilt, mit dem die Kolleginnen und Kollegen zu den Kunden fahren können.
Seit Juli 2013 ist die Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG als rein kommunaler Energiedienstleister in der Region tätig. 52 Kommunen waren bisher an dem Unternehmen beteiligt. 24 weitere Kommunen sind Konzessionsgeber des regionalen Dienstleisters. Bünde aus dem Kreis Herford hat sich entschieden, Anteile an WWE zu erwerben. Damit erhöht sich zum 01.01.2018 die Zahl der Anteilseigner auf 53.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Benutzerkonto zu erstellen und einem Newsroom zu folgen, werden Ihre persönlichen Daten von uns und dem Eigentümer des Newsrooms verwendet, damit Sie Nachrichten und Updates gemäß Ihren Abonnementeinstellungen erhalten.
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten gilt, sowie unsere Datenschutzrichtlinien, die für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch den Eigentümer der Newsrooms gelten, denen Sie folgen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme all unserer Dienste gelten.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihr Konto kündigen oder löschen.
E-Mail an __email__ gesendet. Bitte klicken Sie den Bestätigungslink, um Westfalen Weser zu folgen.