Notwendige Tiefbauarbeiten von Westfalen Weser in Paderborn-Dahl
Der heimische Netzbetreiber Westfalen Weser beginnt am kommenden Montag, 14.6.2021, mit Tiefbauarbeiten in Paderborn-Dahl zur Verlegung neuer Energie- und Wasserversorgungsleitungen.
Der heimische Netzbetreiber Westfalen Weser beginnt am kommenden Montag, 14.6.2021, mit Tiefbauarbeiten in Paderborn-Dahl zur Verlegung neuer Energie- und Wasserversorgungsleitungen.
Erdgasanbindung des Delbrücker Stadtteils Schöning: Für den kommenden Donnerstag, 10.06.2021, bietet Westfalen Weser eine Online-Informationsveranstaltung an, bei der alle Interessent*innen den Stand der Dinge erfahren und ihre Fragen stellen können.
Die Gasversorgung im Norden und Westen Deutschlands muss aufgrund neuer Bezugsquellen auf eine andere Gasart umgestellt werden - eine große Aufgabe für die Netzbetreiber, die auch die Endkund*innen einbezieht. Die Erdgasumstellung ist eines der größten Infrastrukturprojekte der deutschen Erdgaswirtschaft und berührt auch das Netzgebiet von Westfalen Weser (WW).
Westfalen Weser (WW) erweitert derzeit in Emmerthal-Grohnde sein Gashochdruckleitungsnetz, um das Kernkraftwerk (KKW) Grohnde daran anzuschließen. Grund ist die Abschaltung des KKW Ende dieses Jahres. Danach wird dort Erdgas zur Wärme- und Energieerzeugung eingesetzt.
Der heimische Netzbetreiber Westfalen Weser beginnt am kommenden Montag, 8.3.2021, mit Tiefbauarbeiten an der Erzberger Straße zur Verlegung neuer Energie- und Wasserversorgungsleitungen.
Der heimische Netzbetreiber Westfalen Weser beginnt am kommenden Montag, 1.3.2021, mit Tiefbauarbeiten an der Paderborner Straße in Elsen zur Verlegung neuer Energie- und Wasserversorgungsleitungen.
Zum Schutz von Kund*innen und Mitarbeiter*innen werden in der aktuellen Situation keine Zählerablesungen durch den Netzbetreiber durchgeführt. Turnusgemäß würde Westfalen Weser Netz in diesen Tagen die aktuellen Stände der Stromzähler in allen Stadtteilen von Lage ablesen. Die Stände der Gas- und Wasserzähler der Stadtwerke Lage würden dabei ebenfalls erfasst.
In diesen Tagen beginnt Westfalen Weser Netz mit der sicherheitstechnischen Überprüfung des Erdgasnetzes der Stadtwerke Lage in der Kernstadt und den Ortsteilen. Bei der routinemäßigen Kontrolle sollen bei oberirdischen Begehungen mögliche undichte Stellen im Netz entdeckt werden.
Im Paderborner Stadtteil Elsen werden derzeit routinemäßig die Hausanschlüsse für Erdgas durch den kommunalen Netzbetreiber Westfalen Weser Netz (WWN) sicherheitstechnisch überprüft. Die Kontrollen werden von einem Dienstleister durchgeführt und dienen der Sicherheit der Haushalte.
Voraussichtlich in der kommenden Woche beginnen Tiefbauarbeiten im Auftrag der Stadtwerke Stadtoldendorf in der „Ziegeleistraße“ und in der „Tonkuhle“ in Stadtoldendorf. Im Zuge der Baumaßnahme, die der kommunale Netzbetreiber Westfalen Weser Netz durchführt, werden die Gas- und Wasserleitungen erneuert und einige Hausanschlüsse saniert.
In Rodenberg, Bad Nenndorf und Horsten wird derzeit routinemäßig das Erdgasnetz durch den kommunalen Netzbetreiber Westfalen Weser sicherheitstechnisch überprüft.
Die neue Energiezentrale für 90 Reihenhäuser und die JVA in Hövelhof-Staumühle steht. Energieservice Westfalen Weser (ESW) hat das Wärmeversorgungssystem für die bestehenden Gebäude neu aufgebaut, zentralisiert und zukunftstauglich gemacht. Damit werden die Eigentümer nicht nur Geld einsparen, die Versorgung wird auch wesentlich umweltschonender sein.