Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Endspurt beim Klima.Sieger-Wettbewerb Vereine können sich bei Westfalen Weser bewerben

    Unter dem Motto „sparen, sanieren, schützen“ läuft bei Westfalen Weser der Bewerbungsendspurt für den Klima.Sieger-Wettbewerb. Vereine, die ihr Vereinsgebäude oder eine andere bauliche Anlage energetisch sanieren möchten, können sich noch bis zum 21. Januar 2021 bewerben. Ihnen winken Preisgelder von bis zu 25.000 Euro pro Sanierungsvorhaben.

  • Westfalen Weser sucht Klima.Sieger 2022: Bis zu 25.000 Euro für Vereine beim Klimaschutz!

    Vereine im Geschäftsgebiet, die ihre Gebäude modernisieren oder energetisch sanieren möchten, können sich am Klima.Sieger-Wettbewerb beteiligen und Unterstützung für ihre Sanierungsvorhaben gewinnen. Das Ziel muss sein: Sparen, sanieren und schützen für unser Klima. Das will der regionale Infrastrukturdienstleister Westfalen Weser auch in der sechsten Auflage des Wettbewerbs wieder fördern.

  • Bewerbungsendspurt für Klima.Sieger-Wettbewerb - Westfalen Weser unterstützt Vereine beim Klimaschutz

    „Sparen, sanieren, schützen“ - Bewerbungsendspurt für den Klima.Sieger-Wettbewerb von Westfalen Weser läuft bis zum 22. Januar 2021. Vereine, die ihr Vereinsgebäude oder eine andere bauliche Anlage energetisch sanieren möchten, können sich beteiligen. Es winken Preisgelder von bis zu 25.000 Euro pro Sanierungsvorhaben. Infos unter: westfalenweser.com/regionales-engagement/wettbewerbe/klimasieger

  • Weitere Photovoltaik-Anlage auf dem Sporthallendach

    er TuS ist ein Klima.Sieger 2020! Westfalen Weser fördert den Verein mit 3.000 Euro für den Klimaschutz. Sparen, sanieren, schützen - unter diesem Motto hatte der heimische Infrastrukturdienstleister mit Unterstützung der Klimaschutzagentur Weserbergland zum Wettbewerb „Klima.Sieger“ aufgerufen.

  • Schützenbruderschaft Niedermarsberg ist ein Klima.Sieger 2020! Westfalen Weser fördert Klimaschutz mit 15.000 Euro

    Die Schützenbruderschaft St. Magnus Niedermarsberg ist dritter Sieger im Wettbewerb „Klima.Sieger“ 2020! Ihr Konzept zur energetischen Sanierung der Schützenhallen hat eine fachkundige Jury überzeugt. Belohnung: 15.000 Euro Fördersumme. Sparen, sanieren, schützen – unter diesem Motto hatte WW zum vierten Mal zum Wettbewerb „Klima.Sieger“ aufgerufen.

  • Förderverein Sabbenhausen ist Klima.Sieger 2020! Westfalen Weser fördert Klimaschutz mit 25.000 Euro

    Der Förderverein Sabbenhausen aus Lügde ist der große Gewinner des Wettbewerbs „Klima.Sieger“ 2020! Sein Konzept zur energetischen Sanierung des Mehrgenerationentreffpunkts Sabbenhausen hat eine fachkundige Jury überzeugt. Belohnung: 25.000 Euro Fördersumme. Sparen, sanieren, schützen – unter diesem Motto hatte Westfalen Weser zum vierten Mal zum Wettbewerb „Klima.Sieger“ aufgerufen.

  • Bewerbungsendspurt- WWE unterstützt Vereine bei energetischer Sanierung

    Jetzt bewerben: Unter dem Motto „Sparen, sanieren, schützen“ läuft der Bewerbungsendspurt für den Klima.Sieger-Wettbewerb von Westfalen Weser Energie. Vereine, die ihr Vereinsgebäude oder eine bauliche Anlage energetisch sanieren möchten, können sich noch bis zum 27. Januar 2020 beteiligen. Ihnen winken Preisgelder von bis zu 25.000 Euro pro Sanierungsvorhaben. www.ww-energie.com/klima.sieger.

  • Klima.Sieger gesucht: Westfalen Weser Energie-Gruppe unterstützt Vereine mit bis zu 25.000 Euro pro Sanierungsvorhaben!

    Sparen, sanieren und schützen für unser Klima-so ist der Wettbewerb der Westfalen Weser Energie-Gruppe zu beschreiben. Vereine im Netzgebiet, die ihr Vereinsgebäude oder eine andere Bauten energetisch sanieren möchten, können sich beteiligen und bis zu 25.000 Euro pro Sanierungsvorhaben gewinnen. Beim Wettbewerb setzt WWE auf die bewährte Zusammenarbeit mit der Klimaschutzagentur Weserbergland.

  • Westfalen Weser Energie-Gruppe hilft bei Abkühlung

    Zurzeit sind Freibäder besonders wichtig. Sie können Vielen die notwendige Abkühlung während der Hitzeperiode bieten. Zum nötigen Komfort hat in einigen Freibädern auch Westfalen Weser Energie beigetragen. Mit dem Wettbewerb Klima.Sieger hat der Infrastrukturdienstleister mehrere Freibad-Initiativen unterstützt, allein im Raum Minden drei Fördervereine. Das kommt den Badegästen jetzt zugute.

  • Klima.Sieger-Sonderpreis 2019 geht nach Kutenhausen-Todtenhausen! Westfalen Weser Energie-Gruppe fördert mit bis zu 25.000 Euro Klimaschutz in Vereinen

    Die Preisträger des Wettbewerbs „Klima.Sieger“ 2019 stehen fest! Anhand eindeutiger Kriterien hat eine fachkundige Jury die Fördersummen vergeben. 21 Vereine wurden in der Kategorie A (konkretes Sanierungsvorhaben) und 13 Vereine in der Kategorie B (Sanierungsidee) als förderungswürdig eingestuft. Die von der Westfalen Weser Energie-Gruppe verteilten Preisgelder reichen von 1000 bis 25.000 Euro.

Mehr anzeigen