Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Klima.Sieger gesucht: Westfalen Weser Energie-Gruppe unterstützt Vereine mit bis zu 25.000 Euro pro Sanierungsvorhaben!

    Sparen, sanieren und schützen für unser Klima-so ist der Wettbewerb der Westfalen Weser Energie-Gruppe zu beschreiben. Vereine im Netzgebiet, die ihr Vereinsgebäude oder eine andere Bauten energetisch sanieren möchten, können sich beteiligen und bis zu 25.000 Euro pro Sanierungsvorhaben gewinnen. Beim Wettbewerb setzt WWE auf die bewährte Zusammenarbeit mit der Klimaschutzagentur Weserbergland.

  • Jeder Ton ein Fest!

    Kinder lieben Feste! Und Musik gehört dazu. Die Westfalen Weser Energie-Gruppe präsentiert das Detmolder Kammerorchester (DKO) mit seinem Programm „Jeder Ton ein Fest!“. Ein besonderes Musikerlebnis für die gesamte Familie mit echten Klassikern wie Mozart, Tschaikowski, Johann Strauß oder Leonard Bernstein. Am 10. November um 15 Uhr kommt das Orchester in die Aula des Schulzentrums Steinheim.

  • Westfalen Weser Energie-Gruppe präsentiert familiäres Musikerlebnis in Fürstenberg

    Kinder lieben Feste! Und Musik gehört dazu. Die Westfalen Weser Energie-Gruppe präsentiert das Detmolder Kammerorchester (DKO) mit seinem Programm „Jeder Ton ein Fest!“. Ein besonderes Musikerlebnis für die gesamte Familie mit echten Klassikern wie Mozart, Tschaikowski, Johann Strauß oder Leonard Bernstein. Am 9. November um 15 Uhr kommt das Orchester in die Aula der Sekundarschule Fürstenberg.

  • Westfalen Weser Netz will Klimaschutznetzwerk in OWL bilden

    Die Westfalen Weser Netz GmbH (WWN) will für die Städte und Gemeinden in der Region Ostwestfalen- Lippe ein kommunales Klimaschutznetzwerk ins Leben rufen. Darin sollen die Kommunen vom gemeinsamen Know-how, Synergieeffekten und den Förderungen der Kommunalrichtlinie profitieren.

  • „Jeder Ton ein Fest!“ - Westfalen Weser Energie-Gruppe präsentiert familiäres Musikerlebnis in der Stadthalle Beverungen

    Kinder lieben Feste! Und Musik gehört dazu. Die Westfalen Weser Energie-Gruppe präsentiert in der Region das Detmolder Kammerorchester (DKO) mit seinem Programm „Jeder Ton ein Fest!“. Ein besonderes Musikerlebnis für die gesamte Familie mit echten Klassikern wie Mozart, Tschaikowski, Johann Strauß oder Leonard Bernstein. Am 29. September um 15 Uhr kommt das Orchester in die Stadthalle Beverungen.

  • „Jeder Ton ein Fest!“ - Westfalen Weser Energie-Gruppe präsentiert „Musikalisches Fest in der Krollbachschule“

    Die Westfalen Weser Energie-Gruppe präsentiert in der Region das Detmolder Kammerorchester (DKO) mit seinem Programm „Jeder Ton ein Fest!“. Ein besonderes Musikerlebnis für die gesamte Familie mit echten Klassikern wie Mozart, Tschaikowski, Johann Strauß oder Leonard Bernstein. Am 28. September um 15 Uhr kommt das Orchester zu einem Familienkonzert in die Aula der Krollbachschule in Hövelhof.

  • Westfalen Weser Energie-Gruppe präsentiert familiäres Musikerlebnis in Lindhorst und Bad Nenndorf

    Die Westfalen Weser Energie-Gruppe präsentiert in der Region das Detmolder Kammerorchester (DKO) mit seinem Programm „Jeder Ton ein Fest!“. Ein besonderes Musikerlebnis für die gesamte Familie mit echten Klassikern wie Mozart, Tschaikowski, Johann Strauß oder Leonard Bernstein. Am 26. Oktober um 15 Uhr kommt das Orchester nach Lindhorst und am 3. November, um 15 Uhr nach Bad Nenndorf .

  • Mitarbeiter-Spende: Westfalen Weser Energie-Gruppe unterstützt Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Minden-Lübbecke

    Ein kleiner Betrag für den Einzelnen – eine große Summe für die Vereine: Roland Bartelheimer und Friedel Gebauer, Betriebsratsmitglieder der Westfalen Weser Energie-Gruppe, übergaben jetzt eine Spende in Höhe von 6.000 Euro an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Minden-Lübbecke. Die Hälfte des Geldes kam aus Spenden der Mitarbeiter zusammen, die Unternehmensleitung verdoppelt den Betrag.

  • In eine umweltverträgliche Zukunft unterwegs - Westfalen Weser Energie unterstützt Klimaschutzagentur Weserbergland mit Elektroauto

    Die Westfalen Weser Energie-Gruppe hat der Klimaschutzagentur Weserbergland für drei Monate einen Nissan e-NV 200 Kastenwagen zur Verfügung gestellt. Um der Idee des Elektroautos weiteren Anschub zu geben und um die Klimaschutzagentur bei ihren vielfältigen Aufgaben zu unterstützen, hat die kommunale Westfalen Weser Energie-Gruppe die längerfristige Ausleihe ermöglicht.

  • Innovationen ins Rampenlicht rücken - Jetzt für OWL-Innovationspreis bewerben

    Erfolgreiche Produkte, Dienstleistungen und Unternehmensprozesse gesucht: Zum 13. Mal schreibt die OstWestfalenLippe GmbH den OWL-Innovationspreis MARKTVISIONEN aus. Er wird in drei Kategorien verliehen: „Industrie und Handwerk“, „Zukunft gestalten“ und „Start-up“. Unternehmen mit Sitz in OWL: bis zum 6. September 2019 bewerben. Partner: Stadtwerke Bielefeld und Westfalen Weser Energie.

  • Mitarbeiter-Spende: Westfalen Weser Energie-Gruppe unterstützt Hospizbewegung Herford

    Betriebsratsmitglieder der Westfalen Weser Energie-Gruppe, übergaben jetzt eine Spende in Höhe von 4.000 Euro an den Verein der Hospizbewegung Herford. Die Hälfte des Geldes kam aus Spenden der MitarbeiterInnen zusammen. Bei der Gehaltsabrechnung spenden sie die Centbeträge ihres Gehaltes, die Unternehmensleitung verdoppelt diesen Betrag.

Mehr anzeigen