Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Westfalen Weser sichert Erdgasversorgung des KKW Grohnde

    Westfalen Weser (WW) erweitert derzeit in Emmerthal-Grohnde sein Gashochdruckleitungsnetz, um das Kernkraftwerk (KKW) Grohnde daran anzuschließen. Grund ist die Abschaltung des KKW Ende dieses Jahres. Danach wird dort Erdgas zur Wärme- und Energieerzeugung eingesetzt.

  • Westfalen Weser Netz erneuert Stromkabel in Höxter-Stahle

    Ab Mittwoch, 14. April, Tiefbauarbeiten zur Erneuerung von Mittel- und Niederspannungskabeln in Höxter-Stahle im Bereich Stahler Ufer (Bereich Fa. Bosse bis zum Tennisplatz). Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Mai. Sie sind notwendig, um den gestiegenen Bedarf abzudecken und auch weiterhin die Versorgungssicherheit zu gewährleisten.

  • Westfalen Weser schafft Marktplatz für E-Mobilität

    Schon im vorigen Jahr hat WW die punktuelle EC-Karten-Zahlung an öffentlichen Elektro-Ladepunkten eingeführt. Damit können Stromer*innen bequem per Lastschriftverfahren bezahlen – ohne vorherige Anmeldung oder Registrierung. Dieses Verfahren hat Westfalen Weser gemeinsam mit Kooperationspartnern durch die Anbindung der gängigen Fahrstromanbieter zum WW.Mobility.Marketplace (Marktplatz) erweitert.

  • Westfalen Weser Netz misst Stromnetz in Würgassen ein

    Westfalen Weser Netz misst ab Montag, 22. März, in der Wesergemeinde Würgassen das Stromnetz ein. Notwendig sind die Arbeiten, um die Bestandspläne für das Nieder- und Mittelspannungsnetz zu aktualisieren. Die Arbeiten führt die Firma Landwehr. Die Einmesser werden auch die Grundstücke der Anwohner betreten und im Einzelfall die Häuser, um den Ort des Hausanschlusses zu dokumentieren.

  • Ablesekarten verschickt: Keine Vorortablesung durch Netzbetreiber Westfalen Weser Netz im Raum Lage

    Zum Schutz von Kund*innen und Mitarbeiter*innen werden in der aktuellen Situation keine Zählerablesungen durch den Netzbetreiber durchgeführt. Turnusgemäß würde Westfalen Weser Netz in diesen Tagen die aktuellen Stände der Stromzähler in allen Stadtteilen von Lage ablesen. Die Stände der Gas- und Wasserzähler der Stadtwerke Lage würden dabei ebenfalls erfasst.

  • Westfalen Weser baut Mittelspannungsnetz in Brakel aus

    In der kommenden Woche beginnt der heimische Netzbetreiber Westfalen Weser (WW) in Brakel mit Tiefbauarbeiten im Bereich Industrie- und Warburger Straße. Mit der Baumaßnahme wird dort das Mittelspannungsnetz erweitert und saniert. Die gesamten Arbeiten dienen der Sicherstellung der Stromversorgung in Brakel.

Mehr anzeigen