Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Westfalen Weser Netz erneuert Stromleitungen in Steinheim

    ​Voraussichtlich Mitte dieser Woche beginnt der heimische Netzbetreiber Westfalen Weser Netz (WWN) in Steinheim mit Tiefbauarbeiten im Bereich „Oberer Wiesenweg“ und „Erlenweg“. Mit der Baumaßnahme werden dort das Niederspannungsnetz und die Hausanschlüsse erneuert.

  • Ablesungen: Westfalen Weser erfasst Zählerstände in Marsberg

    Ab Freitag, 4.09.2020 liest der Netzbetreiber Westfalen Weser Netz die aktuellen Stände der Stromzähler in der Stadt Marsberg und den Ortsteilen Beringhausen, Borntosten, Bredelar, Canstein, Erlinghausen, Essentho, Giershagen, Heddinghausen, Helminghausen, Leitmar, Meerhof, Oesdorf, Padberg, Udorf und Westheim ab. Die Ablesungen finden bis zum 18. September 2020 statt.

  • Westfalen Weser stellt neue Weichen für die Zukunft

    Westfalen Weser stellt die Führungsspitze der Unternehmensgruppe neu auf und macht sie weiter fit für die Zukunft. Die Aufsichtsgremien haben dazu wesentliche Entscheidungen für die Gestaltung und Ausrichtung des rein kommunalen Unternehmens getroffen. In der jüngsten Sitzung wurden zukunftsorientierte Geschäftsführungsstrukturen festgelegt.

  • Seit 40 Jahren unter Strom: Dirk Tücke aus Bünde feiert Dienstjubiläum bei Westfalen Weser

    Seit 40 Jahren unter Strom: Dirk Tücke aus Bünde feiert Dienstjubiläum bei Westfalen Weser. Er begann seinen beruflichen Werdegang 1980 mit der Ausbildung zum Energieanlagenelektroniker beim damaligen EMR in Kirchlengern, einem der Quellunternehmen von WW. Heute entwickelt er mit seinen Kolleg*innen Strategien zum Ausbau, zur Sanierung sowie zum sicheren und effizienten Betrieb des Stromnetzes.

  • Baumaßnahmen in den Ortsteilen Dringenberg und Neuenheerse: Westfalen Weser saniert Stromnetz

    Westfalen Weser Netz verlegt neue Mittelspannungskabel zwischen den Ortsteilen Siebenstern und Neuenheerse. Die Arbeiten sind in drei Bauabschnitte unterteilt. Am Montag, 24. August, beginnt die Verlegung der Kabel zwischen Helleholzweg und Paderborner Straße. Verkehrsteilnehmer können einseitig an der Baustelle vorbeifahren. Sie werden um erhöhte Aufmerksamkeit gebeten.

  • Baumaßnahmen an der Westernmauer: Westfalen Weser saniert Energienetze

    Im Zuge des Neubaus der Zentralen Omnibushaltestelle an der Westernmauer in Paderborn verlegt Westfalen Weser Netz Strom-, Erdgas- und Wasserleitungen sowie neue Hausanschlüsse im Bereich der Westernmauer. Ab Montag,beginnen die Tiefbauarbeiten mit dem Abschnitt im Bereich der Westernmauer West zwischen Westernstraße und Alte Torgasse. Verkehrsteilnehmer werden um erhöhte Aufmerksamkeit gebeten.

  • Westfalen Weser erneuert Stromleitungen in Höxter-Stahle

    ​Westfalen Weser beginnt in der kommenden Woche (KW 31) in Höxter-Stahle mitTiefbauarbeiten zur Erneuerung von Mittel- und Niederspannungskabeln. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis in den Herbst hinein und dienen der Sicherstellung der Stromversorgung auch vor dem Hintergrund des gestiegenen Bedarfs in diesem Bereich.

  • Westfalen Weser stellt Weichen für die Zukunft – Wirtschaftlich weiter erfolgreich

    Auf der Basis des anhaltenden wirtschaftlichen Erfolgs hat Westfalen Weser schon im Geschäftsjahr 2019 entscheidende Weichen für die Zukunft gestellt. Aus dem Optimierungsprojekt WIR 4.0 wurde ein neues Selbstverständnis entwickelt, das die Geschäftsführer der Gruppe, Dr. Stephan Nahrath, Jürgen Noch und Andreas Speith, beim Bilanzpressegespräch in Paderborn präsentierten.

  • Westfalen Weser Netz investiert im Umspannwerk Löhnerheide in Versorgungssicherheit

    WWN hat das Umspannwerk Löhnerheide in Löhne mit einem neuen Transformator modernisiert. Ende Mai wurde ein neuer Trafo geliefert, dessen Einbau nun abgeschlossen ist. Die umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen waren notwendig, um weiterhin die hohe Versorgungssicherheit, besonders für die Stadt Löhne, zu gewährleisten und das Umspannwerk auch für die zukünftige Stromversorgung fit zu machen.

Mehr anzeigen